Universität Wien

010055 VO Alternative Formen von Religion II: Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart (2019W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Update 14.05.2020: mündliche online Prüfungstermine fixiert: Dienstag 9.6. und Dienstag 16.6., voraussichtl. 09:00 - 10:30 über JITSI. Anmeldung wie gehabt 21-7 Tage vorher über U:SPACE. Details zum Zeitablauf folgen noch. Mit der Prüfungsanmeldung erklären Sie sich bereit für eine online Prüfung über JITSI.

Montag 07.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 14.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 21.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 28.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 04.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 11.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 18.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 25.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 02.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 09.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 16.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 13.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag 20.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese VO knüpft an die VO Alternativreligiöse Strömungen von Religion I aus dem SS 2019 an, kann aber unabhängig vom Besuch dieser Lehrveranstaltung besucht und absolviert werden. Thema sind religiös-spirituelle Strömungen in Europa und Amerika, die sich abseits der hegemonialen Strömungen des Christentums entwickelten und zu signifikanten Faktoren der modernen religiösen Kultur wurden. Die Vorlesung beginnt mit dem modernen Spiritismus und seiner Vorgeschichte seit dem späten 18. Jahrhundert. Ein weiteres Kapitel behandelt die Theosophie und aus ihr entstandene Bewegungen wie Rudolf Steiners Anthroposophie. Der aus Nordamerika stammende New Thought wird ebenso behandelt wie der moderne Yoga, Magie und die psychedelische Bewegung, die bis heute die Szene der modernen nicht-kirchlich organisierten spirituellen Strömungen prägen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Update 14.05.2020: mündliche online Prüfungstermine fixiert: Dienstag 9.6. und Dienstag 16.6., voraussichtl. 09:00 - 10:30 über JITSI. Anmeldung wie gehabt 21-7 Tage vorher über U:SPACE. Details zum Zeitablauf folgen noch. Mit der Prüfungsanmeldung erklären Sie sich bereit für eine online-Prüfung.
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung, zugänglich gemacht auf Moodle in Gestalt von VO-Manuskripten und Handouts.
Vor der Prüfung wird eine Liste von zu erwartenden Prüfungsfragen auf Moodle gestellt. Aus dieser Liste werden jeweils vier bzw. bei der mündlichen Prüfung drei bis vier Fragen ausgewählt.
Sprache: Deutsch
Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Es werden schriftliche und mündliche Prüfungen angeboten.
Mindestanforderung für positive Beurteilung: 50% der 4 Fragen richtig beantwortet sowie Berücksichtigung der Qualität der anderen Fragenbeantwortungen; bei 2 nicht beantworteten Fragen negative Beurteilung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studium der Vorlesungsunterlagen und Fähigkeit zu Beantwortung diesbezüglicher Wissens- und Verständnisfragen.

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung aufgeschlüsselt nach Prüfungsfragen.
Unterlagen werden auf Moodle bereitgestellt.

Literatur

Asprem, Egil / Granholm, Kennet (Hg.): Contemporary Esotericism. Sheffield 2013.
Baier, Karl: Meditation und Moderne. Würzburg 2009.
Hanegraaff, Wouter: New Age Religion and Western Culture. Esotericism in the Mirror of Secular Thought. Albany 1998.
Partridge, Christopher: The Occult World. Abdington / New York 2012.
Partridge, Christopher: The Re-Enchantment of the West. Alternative Spiritualities, Sacralisation, Popular Culture and Occulture. Vol. I and II. London 2004 / 2005.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

066 800 M1; M15; 066 795 M2b; A 033 195 (BRP 09rwb)

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:14