Universität Wien

020013 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie (2019W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Pflichtfach für:
- BA Fachtheologie
- BA Religionspädagogik (Studienplan 2017)
Wahlpflichtfach für:
- MA UF Evang. Religion
- BA Religionspädagogik (Studienplan 2013/2015)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 03.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 10.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 17.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 24.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 31.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 07.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 14.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 21.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 28.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 05.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 12.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 09.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 16.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 23.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Donnerstag 30.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem Proseminar erlernen Sie, die Arbeitsweisen Systematischer Theologie nachzuvollziehen und konkret anzuwenden, Texte inhaltlich-argumentativ zu gliedern und in eigener Sprache wiederzugeben sowie wichtige Positionen der Systematischen Theologie in der gegenwärtigen Diskussion einzuordnen. Die Lehrveranstaltung möchte Sie zur eigenständigen Weiterarbeit in der Systematischen Theologie befähigen.
In vier thematischen Blöcken werden die Einzel- und Bezugsdisziplinen der Systematischen Theologie behandelt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

1 ECTS (25%) Anwesenheit und Mitarbeit
1,5 ECTS (37,5%) Lektüre und Bearbeitung von Texten
1,5 ECTS (37,5%) Eigenständige schriftliche Kurzarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Sehr gut (1): 91-100%
Gut (2): 81-90%
Befriedigend (3): 66-80%
Genügend (4): 51-65%
Nicht Genügend (5): 0-50%

Prüfungsstoff

Inhalt des Seminars; Literatur.

Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

[B]ST-Arbeitsw
[BRP]ST-Arbeitsw
[MALA]ST-Arbeitsw

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:19