Universität Wien

020056 UE Exegetische Übungen (2019W)

Der erste Johannesbrief

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Blocktermin, Vorbesprechung am 10.10.2019 HS 2 13.15 - 14.45

Donnerstag 10.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Freitag 29.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Samstag 30.11. 08:45 - 12:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Freitag 06.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Samstag 07.12. 08:45 - 12:15 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele: Studierende können auf der Basis exegetischer Methoden und Literatur zentrale Fragestellungen zum 1. Johannesbrief erörtern und ihre Position begründen.
Inhalte: Zentrale Themen des 1Joh, dargestellt an beispielhaften Texten
Methode: Gemeinsames Übersetzen, Präsentation ausgewählter Texte durch TN, Moderation der Textarbeit, Diskussion

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

mündliche Mitarbeit, schrifltich ausgearbeiteter Erkenntnisgewinn

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Beurteilung erfolgt nach einem Punktesystem (max. 30 Punkte sind erreichbar)
Punkte erlangt man für folgende mündliche und schriftliche Teilleistungen:
1. Formulierung eines Erkenntnisgewinns zu einer Sitzung (max. 8 Punkte)
2. Moderation einer Textarbeit (max. 8 Punkte)
3. Mitarbeit (kleinere Lektüreaufgaben, Übersetzen) (max. 1 Punkt/Einheit)
Mindestanforderungen: 15 Punkte, Anwesenheit (2x Fehlen ist erlaubt)

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

[B]NT-ExeUE
[BRP]NT-ExeUE

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:19