Universität Wien

030090 MC Jessup Moot Court, International Law Moot Court (2023W)

8.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

Fortführung der Lehrveranstaltung aus dem Wintersemester.
Die Auswahl der Teilnehmer*innen erfolgt jährlich im September nach Abgabe eines Bewerbungsschriftsatzes, mündlichem Bewerbungshearing und einem Interview. Die Betreuer*innen des Moot Courts und Abteilungsangehörige treffen eine Auswahl anhand der schriftlichen und mündlichen Leistungen.
Bewerbung ist wieder im September 2023 möglich.

Im Sommersemester werden die Teilnehmer*innen des Wintersemesters weitergeführt.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 5 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Das Auswahlverfahren findet von 25.-29. September statt. Eine Vorbesprechung am 25. September, 15:00 Uhr wird im Sem 53 und online via Zoom abgehalten. Um den Link zu erhalten, registrieren Sie sich bitte mittels kurzer Nachricht an jessup.int-law@univie.ac.at.

Die Termine der zwei- bis dreimal wöchentlich stattfindenden Einheiten werden in Absprache mit den Teilnehmer*innen festgelegt.

Montag 25.09. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
Seminarraum SEM53 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
(Vorbesprechung)
Montag 12.02. 15:00 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Mittwoch 14.02. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag 16.02. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Montag 19.02. 15:00 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Mittwoch 21.02. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag 23.02. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Montag 26.02. 15:00 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Dienstag 27.02. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung bereitet die Studierenden auf die Teilnahme am Jessup International Law Moot Court vor. Während des Wintersemesters werden zwei advokatorische Schriftsätze in englischer Sprache verfasst. Während des Sommersemesters werden die TeilnehmerInnen auf die Plädoyers in Washington, DC vorbereitet.

Nähere Infos unter https://ilmc.univie.ac.at/

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Individuelle Beurteilung auf Basis der Leistungen bei Erstellung des Schriftsatzes und im Rahmen der mündlichen Phase.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die LV richtet sich an alle Studierenden, die ihre Kenntnisse im Völkerrecht vertiefen wollen und gleichzeitig ihre Präsentationsfähigkeit in englischer Sprache ausbauen wollen.

Prüfungsstoff

Coaching der TeilnehmerInnen beim Verfassen der Schriftsätze sowie Vorbereitung auf die Plädoyers in Washington durch Präsentationstraining und Videoanalyse.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 25.10.2023 08:26