Universität Wien

030143 KU Recht der Kuratoren (2023S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 02.05. 09:00 - 12:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Dienstag 09.05. 09:00 - 12:30 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Dienstag 16.05. 09:00 - 12:30 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Teilnehmer*innen einen Gesamtüberblick über den Themenkreis zu verschaffen. Dies erfolgt durch eine dogmatische Aufarbeitung des gesamten Rechtsgebietes samt einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen, wie sie in der Praxis tatsächlich vorkommen. Damit soll die Materie möglichst lebendig gestaltet werden. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Kurator*innen im Verlassenschaftsverfahren gelegt, als besonders anschauliches Beispiel. Schließlich wird an den entsprechenden Stellen auch auf das verwandte Gebiet des Erwachsenenschutzrechts eingegangen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Benotung setzt sich aus der Anwesenheit, der Mitarbeit und einem Referat zusammen, wobei die Anwesenheit bei jeder Veranstaltung vorausgesetzt wird. Die Referate werden von mir im Rahmen der ersten Einheit vergeben werden. In den Anschlusseinheiten sollen diese von den Teilnehmer*innen kurz präsentiert und anschließend mit allen Teilnehmer*innen diskutiert werden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An Material wird nur der Gesetzestext benötigt.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 09.05.2023 10:07