Universität Wien

030147 SE Seminar aus Rechtsphilosophie (2008W)

Zur Theorie von Strafe und Strafrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Blocklehrveranstaltung: 14., 17. u. 18. 11. 2008, 13.00-19.30

Vorbesprechung: 15. 10., 16.00, SEM 34

ACHTUNG! Wegen der hohen Teilnehmerzahl kann die unentschuldigte Abwesenheit bei der Vorbesprechung zur Streichung von der Teilnehmerliste führen.

Beschränkte Teilnehmerzahl!
Voranmeldung dringend empfohlen

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Anrechenbar für die Wahlfachkörbe "Rechtsphilosophie und Rechtsethik" u. "Kriminalwissenschaft und Strafjustiz"

Inhalt: Die Lehrveranstaltung behandelt philosophische Strafrechtstheorien ab der Aufklärung (z.B. Kant, Hegel, Nietzsche, Foucault, Feinberg etc.) hinsichtlich ihres Beitrags zur Strafrechtspolitik und -wissenschaft der Gegenwart.
In einem zweiten, applikativen Teil sollen jüngste rechtspolitische Entwicklungen (in Österreich) erörtert werden (wie etwa "Anti-stalking-Gesetz", elektronische Fußfessel, Verbandsstrafrecht, Medizinstrafrecht etc.).
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die strafrechtliche Terrorismusbekämpfung (von d. österr. Terrorismustatbeständen bis zur Diskussion um die Relativierung des Folterverbots). Daneben liegt der Akzent auf d. Internationalisierung (ICC und ad-hoc UN-Straftribunale) bzw. auf Tendenzen der Indigenisierung des Strafrechts ("justice as healing"), umfasst aber auch die menschenrechtliche Problematik der lebenslangen Freiheitsstrafe sowie die aktuelle Diskussion um die Todesstrafe in den USA.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Anhand von Referaten und Diskussion wird der Stoff erarbeitet.

Literatur

wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47