Universität Wien

030169 VO Privatissimum aus Straf- und Strafprozessrecht (2023S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

Teilnehmer*innen werden per schriftlicher Einladung über Termine verständigt.
Eine direkte Anmeldung am Institut an sekretariat.lewisch@univie.ac.at ist absolut notwendig um zu den Unterlagen zu kommen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

1. Einheit: 15.3.2023, 16:30h-18:00h, Besprechungsraum Schenkenstraße 4, 2. Stock


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Privatissimum widmet sich aktuellen Entscheidungen des OGH sowie aktuellen strafrechtsdogmatischen sowie kriminalpolitischen Fragen. Im Austausch mit der Justiz sollen dazu in monatlichen - zur Zeit digitalen - Diskussionsveranstaltungen Standpunkte ausgetauscht und neue Lösungen erarbeitet werden. Dies eröffnet nicht nur einen Einblick in die Strafrechtspraxis, sondern vermittelt auch Wissen, das über den Stoff der Pflichtlehre hinaus geht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zeugniserwerb: Anwesenheit in einer Einheit und Abgabe einer schriftlichen Zusammenfassung der dort besprochenen Themen.
Konkrete Termine und Themen werden jeweils an die Teilnehmer zeitgerecht versandt

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Modulprüfung in Strafrecht ist Voraussetzung für diese Lehrveranstaltung!

Anmeldung unbedingt erforderlich, per E-Mail an
sekretariat.lewisch@univie.ac.at
Erst dann werden die detaillierten Unterlagen zugesandt.

Prüfungsstoff

Ergibt sich aus dem Inhalt der einzelnen Einheiten

Literatur

Wird vorab für jede Einheit gesondert bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 24.02.2023 09:27