Universität Wien

030310 PUE Übung aus Unternehmensrecht (2024S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung: 11.03.2024, 16:30-18:30

Klausur: 18.06.2024, 16:30-18:30

Montag 11.03. 16:30 - 18:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Dienstag 19.03. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 09.04. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 16.04. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 23.04. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 30.04. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 07.05. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 14.05. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 28.05. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 18.06. 16:30 - 18:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele:

Wiederholung und Vertiefung von unternehmensrechtlichen Grundlagen samt Bezügen zum Zivilrecht. Vorbereitung insbesondere auf die MP Unternehmensrecht.

Inhalte:

Prüfungsrelevante Gebiete des Wirtschaftsprivatrechts (Unternehmensrecht iwS)

Methoden:

Interaktive Diskussion der Inhalte und Lösung vorgegebener Fälle

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Art der Leistungskontrolle:

Mitarbeit
„Sparring-Einheit“ – Diskussion der Inhalte einer zugewiesenen Einheit als „Sparringpartner*in“ des LV-Leiters
Endklausur

Erlaubte Hilfsmittel:

Unkommentierte Gesetzesausgaben

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Insgesamt ist zweimaliges Fernbleiben gestattet. Darüber hinausgehendes Fernbleiben führt zur negativen Beurteilung der Lehrveranstaltung. Unentschuldigtes Fehlen in der Vorbesprechung führt ausnahmslos zur automatischen Abmeldung von der Pflichtübung. Abmeldungen sind über U:SPACE möglich.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 04.03.2024 19:25