Universität Wien

030420 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente (2015S)

(Sachenrecht)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 180 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Pflichtübung beginnt bereits am 12. März 2015!
Nähere Informationen finden Sie auf unserer homepage:
http://roemr.univie.ac.at/

Donnerstag 12.03. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 19.03. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 26.03. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 16.04. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 23.04. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 30.04. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 07.05. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 21.05. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 28.05. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 11.06. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 18.06. 13:30 - 15:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Römisches Sachenrecht (für Anfänger ohne Vorkenntnisse)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Für den Erwerb eines positiven Pflichtübungszeugnisses sind regelmäßige Anwesenheit und mündliche Mitarbeit sowie ein positiver Schnitt aus beiden Klausuren notwendig. Nach Mitschreiben des verpflichtenden, aber nicht benoteten Einstiegstests ist eine Abmeldung nicht mehr möglich.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Benke/Meissel, Übungsbuch Römisches Sachenrecht (10. Aufl 2012)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum Römischen Sachenrecht (11.Aufl 2012)
Hausmaninger/Selb, Römisches Privatrecht (9. Aufl 2001)
Benke/Meissel, Juristenlatein, 3. Aufl 2009


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15