Universität Wien

030427 PF Pflichtübung aus Europarecht (2015S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Abmeldungen sind bis zur Vorbesprechung am 10. März 2015 ohne Angabe von Gründen möglich. Dazu genügt ein kurzes E-Mail an cornelia.leeb@univie.ac.at.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 90 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 10.03. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 17.03. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 24.03. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 14.04. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 21.04. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 28.04. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 05.05. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 12.05. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 19.05. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag 02.06. 10:30 - 12:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Europarecht

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die zu erbringende Leistung setzt sich aus einem Test (30%), einer Klausur (50%) und mündlicher Mitarbeit (20%) zusammen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Fallorientierte Anwendung des Stoffes

Prüfungsstoff

Vertiefung und Diskussion des Stoffes anhand von Übungsfällen und einschlägiger EuGH-Judikatur

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15