Universität Wien

030713 KU Börserecht (2024S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 11.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag 18.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag 08.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag 15.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag 06.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag 13.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag 27.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalte: Einführung in das österreichische Kapitalmarktrecht, (BörseG, KapitalmarktG), in die Grundzüge des Aufsichtsrechts (WertpapieraufsichtsG und FinanzmarktaufsichtsG) unter Berücksichtigung des auf diesem Gebiet geltenden Unionsrechts (zB ProspektVO, MarktmissbrauchsVO).
Ziele: Vermittlung von Grundkenntnissen des Kapitalmarktrechts (Organisation und Funktionsweise der Wertpapiermärkte, Grundzüge des Aufsichtsrechts, der Rechtsvorschriften für das öffentliche Anbieten von Wertpapieren) einschließlich des einschlägigen Unionsrechts.
Methode: Vortrag und gemeinsame mündliche Erarbeitung des Lehrstoffs; ein Leitfaden im ppt-Format wird zur Verfügung gestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Klausur und Zwischenklausur (unkommentierte Gesetzesausgaben als Hilfsmittel zulässig)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheitspflicht; positives Gesamtergebnis von Klausur und Zwischenklausur (Gewichtung der Zwischenklausur: 1/3 der Klausur)

Prüfungsstoff

Lehrveranstaltungsinhalt

Literatur

Kalss/Oppitz, Kapitalmarktrecht, facultas-manual (2024)

Aicher/Kalss/Oppitz (Hrsg.), Grundfragen des neuen Börserechts, Verlag Orac, Wien1998
Arlt/Schrader, Das neue Börserecht (2018)
Brandl/Saria (Hrsg.), Handbuch Kapitalmarktrecht, Band 1: Aufklärungspflichten - Organisationspflichten - Prospekthaftung, Bank Verlag Wien / SpringerWienNewYork, Wien 2005
Brandl/Kalss/Lucius/Oppitz/Saria (Hrsg.), Handbuch Kapitalmarktrecht Band 2: Finanzierung über den Kapitalmarkt, Bank Verlag Wien / SpringerWienNewYork, Wien 2006
Gruber (Hrsg.), BörseG 2018/MAR, Manz, Wien 2020
Hausmaninger, Insider Trading - Eine systemvergleichende Untersuchung amerikanischer, europäischer und österreichischer Regelungen, Manz, Wien 1997
Kalss, Kapitalmarktrecht, in Holoubek/Potacs (Hrsg.), Öffentliches Wirtschaftsrecht Band II, 3 ff, 4. Aufl., Verlag Österreich, Wien 2019
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner (Hrsg.), BörseG 2018/Marktmissbrauchsverordnung – Kommentar, Linde, Wien 2019
Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. Linde, Wien 2015
Kronke/Melis/Kuhn (Hrsg.), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht: Teil L: Börsen- und Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., OttoSchmidt-Verlag, Köln 2017
Oppitz, Kapitalmarktaufsicht, Linde, Wien 2017
B. Raschauer, Finanzmarktaufsichtsrecht, Verlag Österreich, Wien 2015
Wilfling, Praxishandbuch Börserecht, 2. Aufl. Linde, Wien 2019
Zivny/Mock, EU-ProspektVO/KMG 2019, Manz, Wien, 2022

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 15.02.2024 10:05