Universität Wien

030753 KU Elektronische Signatur (2024S)

Probleme des Informationsrechts

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 16.05. 14:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Donnerstag 23.05. 14:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Mittwoch 29.05. 14:00 - 15:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele:

Kenntnis der Rechtsgrundlagen; Anwendung der unterschiedlichen Rechtsquellen; Ermöglichung fachlicher Diskussion und der Beantwortung fachspezifischer Fragen

Inhalte:

Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt („eIDAS-VO") samt Komitologierechtsakten, Signatur- und Vertrauensdienstegesetz (SVG) und -Verordnung (SVV), signaturrechtlich relevante weitere Gesetzesmaterien (insbes. E-Government-Gesetz); Anforderungen an qualifizierte elektronische Signaturen und weitere Vertrauensdienste; Rechtswirkungen elektronischer Signaturen; Haftungsfragen; spezielle Arten der Signatur (insbes. Berufssignatur, Beurkundungssignatur, Amtssignatur)

Methoden:

Darstellung der wesentlichen Rechtsfragen im Rahmen einer Vorlesung; Präsentation von Anwendungsfällen; Diskussion

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Leistungskontrolle:

Schriftliche Klausurarbeit. Die angemeldeten Studierenden werden über den genauen Ablauf informiert.

Erlaubte Hilfsmittel:

Open Book Format.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Test ( > 50%).

Prüfungsstoff

Stoff der Lehrveranstaltung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 01.02.2024 18:45