Universität Wien

030767 KU Juristische Recherche (einschließlich rechtshistorischer Quellenkunde) (2024S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 46 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 19.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 09.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 16.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 23.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 30.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 07.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 14.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 21.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 28.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 11.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag 18.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Juristische Recherche und Quellenkunde - Ziel ist die Befähigung zur selbständigen Recherche in einer Vielzahl unterschiedlicher (auch rechtshistorischer) Quellen. In Orientierung an den verschiedenen Quellengattungen werden Vortrag, Veranschaulichung und Übung kombiniert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Digitale Schlussklausur (online via Moodle), Mitarbeit in den Präsenzeinheiten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundkenntnisse der Quellen und Recherchetechniken. Eine positive Note erfordert 60% der Punktezahl.

Prüfungsstoff

siehe "Literatur"

Literatur

Kohl, Juristische Quellenkunde und Recherche, 7. Auflage Wien 2022 (zusätzlich wird ein Ergänzungsblatt via Moodle zur Verfügung gestellt).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 04.03.2024 00:01