Universität Wien

070019 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 (2013S)

Die revolutionäre "Sattelzeit" in Europa: 1789-1848/49: Männer, Frauen, Geschlechterverhältnisse

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 05.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag 12.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag 19.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag 16.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag 23.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag 30.04. 16:45 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erlangen von Kenntnissen grundlegender Fragestellungen, theoretischer und methodischer Ansätze, Ergebnisse und Forschungskontroversen in einem Spezialgebiet der Frauen- und Geschlechtergeschichte

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Frauen- und Geschlechtergeschichte: Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS) MA Geschichte: APMG Geschichte der Neuzeit; Späte Neuzeit (4 ECTS) | BA 2012: ZWM Weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | MATILDA

Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16