Universität Wien

070042 UE Fachdidaktische Anwendung I (2024S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
PH-WIEN

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Alle Termine finde an der Pädagogischen Hochschule Wien (Eingang Daumegasse) statt.
Mo 04.03.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 11.03.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 18.03.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 08.04.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 15.04.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 22.04.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 29.04.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 06.05.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 13.05.2024 10:35 12:55 4.2.051.
Mo 27.05.2024 10:35 12:55 4.2.051.

Montag 04.03. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 11.03. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 18.03. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 08.04. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 15.04. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 22.04. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 29.04. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 06.05. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 13.05. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18
Montag 27.05. 10:35 - 12:55 4.2.051.K32 - Hörsaal, Grenzackerstraße 18

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der Übung werden die Grundlagen der Geschichts- und Politikdidaktik anhand von praktischen Übungen eingearbeitet. Die fachdidaktische Trias von Kompetenzen, Konzepten und Prinzipien wird anhand theoretischer Modelle vorgestellt und dann deren Praxistauglichkeit erarbeitet. Die Grundlagen der Didaktik bereiten zukünftige Lehrer*innen auf ihren Arbeitsalltag vor. Der Umgang mit Fachtexten, die Analyse von Schulbuchinhalten, die kritische Reflexion von geschichtskulturellen Darstellungen in den Neuen Medien werden in der Übung bearbeitet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Verfassen von 2 Papers
Mitarbeit
PS-Arbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verfassen von 2 Papers
Mitarbeit
PS-Arbeit

Prüfungsstoff

Wird in der UE bekannt gegeben

Literatur

Wird in der UE bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 27.02.2024 13:30