Universität Wien

070136 EX Exkursion (2013S)

Das Dreieinige Königreich Dalmatien, Kroatien und Slavonien 1526-1918

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Achtung Änderung!!! Exkursion neu (5.-10. Mai 2013)!
1. Vorbesprechung:
Montag, 11.03.2013, 11:00-13:00 Uhr im SEMINARRAUM des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Campus, Altes AKH Hof 3.2

Weitere Vorbesprechungstermine: 20.03.2013, 24.04.2013, jeweils von 15.00- 17.00 Uhr

Nachbesprechung: 29.05.2013, 15.00-17.00 Uhr

Ort: Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Campus, Altes AKH Hof 3.2

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen der Exkursion, einschließlich der Vor- und Nachbereitung, werden in Referaten, Diskussionen und schriftlichen Arbeiten ausgewählte Themen aus der Geschichte des "Dreieinigen Königreichs" Dalmatien, Kroatien und Slavonien - mit den Schwerpunkten Kultur-, Wissenschafts- und Sozialgeschichte - behandelt.

Exkursionsprogramm (neu)!!!:

Dauer der Exkursion: 5.-10. Mai 2013

Reiseplan und Programm:
1.Tag, Sonntag, 5. Mai 2013:
Wien-Zagreb (Anreise per Bus), Nachmittag Stadtbesichtigung, Museum der Stadt Zagreb, Nächtigung im Hotel Astoria, Zagreb
2.Tag, Montag, 6. Mai 2013:
Besuch im Staatsarchiv, Mirogoj , ¦estine, Sljeme, Nächtigung im Hotel Astoria, Zagreb
3.Tag, Dienstag, 7. Mai 2013:
Abfahrt nach Rijeka, Besichtigung der Stadt und der Burg Trsat, Rückfahrt nach Zagreb, Nächtigung im Hotel Astoria, Zagreb
4.Tag, Mittwoch, 8.Mai 2013:
Abfahrt nach Osijek, Kurzaufenthalt in Djakovo, Fahrt nach Osijek, Besichtigung der Stadt, Abfahrt nach Vukovar, Kurze Besichtigung der Stadt und des Schlosses Eltz, Rückfahrt nach Osijek, Nächtigung im Hotel Drava, Osijek
5.Tag, Donnerstag, 9. Mai 2013:
Abfahrt nach Zagreb, Kurzaufenthalt in Nasice (Besichtigung des Schlosses Pejacevic, Abfahrt nach Jasenovac, Besuch der Gedenkstätte, Abfahrt nach Zagreb, Nächtigung im Hotel Astoria, Zagreb
6.Tag, Freitag, 10. Mai 2013:
Abfahrt nach Varazdin, Rückfahrt nach Zagreb, Abfahrt nach Wien (per Bus)

Exkursionskosten pro Person : ca. Euro 440, davon
Hotel ( 5 Nächtigungen in 3***Hotels - DZ/Frühstückspension): Euro 237
Transport (Bus): Euro 203

Für Studien- und Familienbeihilfebezieher wird bei der Fakultät ein Kostenzuschuss beantragt (wird nach der Exkursion ausbezahlt).

persönliche Anmeldung im Sekretariat des Instituts f. OG, verbunden mit einer Anzahlung von Euro 100, bis 18. 3. 2013.

Exkursionsvorbesprechungen:
Montag, 11. März 2013, 11 Uhr, Seminarraum des Instituts für OG
Mittwoch, 24. April 2013, 15 Uhr, im Seminarraum

Nachbesprechung:
29. Mai 2013, 15 Uhr, im Seminarraum

e-Mail-Kontakt: ivanisa9@univie.ac.at

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Ein Referat während der Exkursion und eine schriftliche Arbeit im Ausmaß von ca. 10 Seiten am Ende des Semesters zu einem Thema aus einem der unter LV-Inhalt genannten Themenfeldern.
In der ersten Vorbesprechung wird ein Themenkatalog präsentiert, aber auch Wunschthemen der TeilnehmerInnen können berücksichtigt werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Alle Master: Exkursion (6ECTS) | MATILDA: Excursion and disciplinary contexts (10 ECTS)

Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:18