Universität Wien

070383 SE Seminar Vertiefung 2 (2013S)

Thematische Analyse der Wissenschaften - Am Beispiel der Universität Wien vom 19. - 20. Jhr.

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Wird für die Studienrichtungen Geschichte und Philosophie und den MA HPS angeboten.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 13.03. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 20.03. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 10.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 17.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 24.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 08.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 15.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 22.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 29.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 05.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 12.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 19.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Mittwoch 26.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das forschungsorientierte Seminar setzt den Schwerpunkt zur Geschichte und Theorie der Universität Wien und Historiografie moderner Universitätsgeschichte mit einem theoretischen Zugang auf der epistemischen Mikroebene fort. Jenseits von Disziplinen-, Fächer- und Institutionengeschichte soll der Ansatz einer inter- und transdiziplinären "Thematischen Analyse der Wissenschaft" (G. Holton 1878/1981) am Beispiel der Universität Wien analysiert und im Hinblick auf eine entsprechende Geschichtsschreibung unter Einbeziehung der Kultur- und Geisteswissenschaften überprüft werden.
Das Seminar steht im Zusammenhang mit dem Projekt der Historischen Kommission zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Universitätsgeschichte im Hinblick auf das 650-Jahr-Jubiläum 2015, das vom Forum Zeitgeschichte der Universität Wien am Institut für Zeitgeschichte koordiniert wird.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Basisliteratur:
Gerald Holton, Thematische Analyse der Wissenschaft. Die Physik Einsteins und seiner Zeit. Frankfurt/M. 1981.
Yehuda Elkana/Hannes Klöpper, Die Universität im 21. Jahrhundert. Für eine neue Einheit von Lehre, Forschung und Gesellschaft. Hamburg 2012.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Wissenschaftsgeschichte: Vertiefung I oder II | MA Geschichte: APMG Geschichte der Neuzeit; Vertiefung II | MA Zeitgeschichte: Vertiefung I oder II (6 ECTS) | MA HPS: Modul M3, M4, M5 | LA Geschichte: Vertiefung Seminar - Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31