Universität Wien

100024 VO Fachdidaktik: Einführung in die Didaktik und Methoden des Deutschunterrichts (2016W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

BITTE ÜBER MOODLE ANMELDEN!

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Mittwoch 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalte:
- Fachdidaktik in der Lehramtsausbildung
- Deutschdidaktik im wissenschaftlichen Diskurs
- Konzepte der Deutschdidaktik
- Forschungsdimension der Deutschdidaktik
- Arbeitsbereiche des Deutschunterrichts
- Bildungspolitischen Anliegen und curriculare Vorgaben im Zusammenhang mit dem Unterrichtsfach Deutsch
- Kompetenzen und Standardisierung im Deutschunterricht
- Aufgabenerstellung und Prüfungskultur
- Überfachliche Dimensionen: Querschnittskompetenzen

Ziele:
- Kennenlernen der Grundlagen im Bereich der Deutschdidaktik
- Reflexion unterschiedlicher Positionen der Deutschdidaktik
- Beschäftigung mit unterschiedlichen schulpraktischen Fragen im Zusammenhang mit dem Deutschunterricht
- Auseinandersetzung mit Fachliteratur aus dem Bereich der Deutschdidaktik

Methode:
- Vorlesungen
- tw. kurze PartnerInnenarbeiten zur Vertiefung des Vorgetragenen
- mediale Aufbereitung durch Powerpoint und audiovisuelles Material

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung (MC)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

- Inhalte der Vorlesung
- Pflichtlektüre

Literatur

- Steinig/Huneke: Einführung in die Sprachdidaktik
- Abraham/Kepser: Einführung in die Literaturdidaktik

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 1820, I1830)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31