Universität Wien

130182 VO Das slawische Substrat in Österreich (2011S)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Freitag 11.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 18.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 25.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 01.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 08.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 15.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 06.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 13.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 20.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 27.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 03.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 10.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 17.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Freitag 24.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Eingehend besprochen werden die historischen und soziologischen Hintergründe der Slavisierung und späteren Germanisierung Ostösterreichs sowie die Spuren des Slaventums in Österreich in historischen Nachrichten, Urkunden und vor allem in geographischen Namen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von Kenntnissen über die oben genannten Inhalte

Prüfungsstoff

Vortrag des LV-Leiters

Literatur

G. Holzer, Die Slaven im Erlaftal; G. Holzer, Namenkundliche Aufsätze.

Weitere Literatur wird während der Vorlesung angegeben.


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M-41, M-62, M 211, M 213, M 241

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34