Universität Wien

160114 SE BA-Seminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik (2018W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Begleitendes Seminar zur Erstellung der ersten BA Arbeit, für Studierende im Bereich theoretische Sprachwissenschaft (Semantik, Syntax, Pragmatik, Morphologie oder Phonologie).

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 03.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 10.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 17.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 24.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 31.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 07.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 14.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 21.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 28.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 05.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 12.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 09.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 16.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 23.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Mittwoch 30.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Donnerstag 07.03. 14:00 - 16:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Auswahl eines BA Arbeits-Themas
- Literaturrecherche
- Gliedern und Strukturieren
- Tipps zum Schreiben und Organisieren
- guter Stil
- gute wissenschaftliche Praxis

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

regelmäßige Teilnahme, Referat, Hausübungen, Abschluss der Arbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erlernen der oben angeführten Fähigkeiten. Planung, Erstellung und Fertigstellung der BA Arbeit.

Prüfungsstoff

Lektüre, Vortrag, Referate, Hausübungen

Literatur

wird noch bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Ba-APM7C
Ba-M8

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35