Universität Wien

240062 VO+UE VM4 / VM3 - Rassismus und Rassismusanalyse im lokalen und globalen Kontext (2019W)

A critical Analysis

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
SGU

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 10.10. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 17.10. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 24.10. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 31.10. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 07.11. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 14.11. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 21.11. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 28.11. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 05.12. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 12.12. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 09.01. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 16.01. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 23.01. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Donnerstag 30.01. 12:00 - 14:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vergleichende Rassismusanalyse. Rassifizierungsprozessen, ungleichheitsgenerierende Kategorien und Strukturen, Begrifflichkeiten, diskursive und visuelle Repräsentationen sowie thematische Schwerpunktsetzungen (u.a. Sprache/Sprachverwendung, systemische Diskriminierung und rechtskonservative/rechtsextreme Politik) stehen im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung. Einführende Kurzvorträge der Lehrveranstaltungsleitung, gemeinsame Ausarbeitung von ausgewählten Texten, Diskussionen, Gruppenarbeit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Beteiligung an Diskussionen, Auseinandersetzung mit der Pflichtlektüre. Aktive Teilnahme an Gruppenarbeit, mündlicher Präsentation und schriftlicher Ausarbeitung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Eine Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung verteilt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

IE: VM3/ VM4
Code: SAG.VO1; SAG.VO2

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:34