Universität Wien

250009 VO Einführung in die lineare Algebra und Geometrie (2009W)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 09.11. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 11.11. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 16.11. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 18.11. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 23.11. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 25.11. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 30.11. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 02.12. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 07.12. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 09.12. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 14.12. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 16.12. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 11.01. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 13.01. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 18.01. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 20.01. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag 25.01. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 27.01. 08:20 - 10:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Elementare Begriffe der Linearen Algebra: Matrizen, lineare Räume, Basen etc. Details siehe Studienplan. Die Lineare Algebra stellt -- zusammen mit der Analysis -- den unentbehrlichen Grundpfeiler für jedes mathematische Studium dar.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliches Kolloquium. Termine: Ende des Semesters und dann durch einige Zeit jeweils zu Beginn, Mitte und Ende des Semesters.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Von geometrischen Konzepten ausgehend sollen grundlegende Begriffe der Linearen Algebra erarbeitet werden. Jetzt und in den späteren Semestern immer mehr wird auf die erstaunlich vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Konzepte in Bereichen, an die man zunächst gar nicht gedacht hat, eingegangen.

Prüfungsstoff

die gute alte Vorlesung (Fragen und Bemerkungen willkommen!)

Literatur

Herbert Muthsam: Lineare Algebra und ihre Anwendungen. Elsevier (2006)
Dieses Buch liegt in namhaftem Ausmaß der Vorlesung zu Grunde

Peter D. Lax: Linear Algebra (english).
Setzt schon einige Kenntnisse voraus, daher nicht zu Beginn, aber im Laufe der Zeit interessant.

M. Köcher: Lineare Algebra und analytische Geometrie
Eine Darstellung im traditionellen Stil

Klaus Jänich, Lineare Algebra
detto

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

EHM

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:24