Universität Wien

250085 VO Ausgewählte Kapitel aus Partielle Differentialgleichungen (2009W)

Pseudodifferentialoperatoren und Mikrolokale Analysis

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 05.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 08.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 12.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 15.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 19.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 22.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 29.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 05.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 09.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 12.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 16.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 19.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 23.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 26.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 30.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 03.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 07.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 10.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 14.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 17.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 07.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 11.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 14.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 18.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 21.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Montag 25.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Donnerstag 28.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Vorlesung bietet eine Einführung in die Theorie der Pseudodifferentialoperatoren und die
mikrolokale Analysis, beides Grundtechniken der modernen Analysis und insbesondere der Theorie der partiellen Differentialgleichungen. Nach Bedarf kann die Vorlesung auch in englischer Sprache gehalten werden. Für weitere Informationen siehe http://www.mat.univie.ac.at/~stein/lehre/WS0910/pseudo.php

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MANV

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:24