Universität Wien

265003 VU Methoden der Naturwissenschaften und Praxis in der Biologie (2015W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die UNIVIS-online-Anmeldung für die Studierenden, die im EC registriert sind, beginnt am Mo 05.10.15 um 19:30 Uhr und endet am Mo 12.10.15 um 23.00 Uhr.

Für alle anderen Studierenden zeitlich parallel dazu Anmeldung per E-Mail unter ec-nwdenken@univie.ac.at; Aufnahme nach Maßgabe des vorhandenen Platzes

Informationen zu Aufbau, Lehrangebot sowie Anmeldebedingungen des Erweiterungscurriculums finden Sie auf der Website: http://ec-nwdenken.univie.ac.at/

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: 05.10.15, 15:30-16:30 Uhr, Ch.-Doppler-HS, Boltzmanngasse 5, 3.Stock, 1090 Wien

VO-Teil:
VO-Teil Methoden: Montag, 05.10.15, 16:30-19:15, Ch.-Doppler-HS
VO-Teil Praxis in der Biologie
Dienstag, 06.10.2015, 16:00-18:30, Ü 3, UZA 1; R.Nr. Z 2.012
Montag, 12.10. 2015, 16:00-18:30, Ü 4, UZA 1; R.Nr. Z 2.016
Dienstag 13.10. 2015 , 16:00-17:00, Ü 3, UZA 1; R.Nr. Z 2.012
Montag, 19.10. 2015, 16:00-18:30, Ü 4, UZA 1; R.Nr. Z 2.016
Dienstag, 20.10. 2015, 16:00-17:00, Ü 3, UZA 1; R.Nr. Z 2.012
Dienstag, 27.10. 2015, 16:00-18:30, Ü 3, UZA 1; R.Nr. Z 2.012
Dienstag, 03.11. 2015, 16:00-18:30, Ü 3, UZA 1; R.Nr. Z 2.012

PR-Teil:
Dienstag, 13.10., 20.10., jeweils 17:00-19:00


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thema Methoden naturwissenschaftlichen Denkens:
Was ist die naturwissenschaftliche Methode?
Theorie und Experiment:
Induktion, Deduktion, Abduktion, Falsifikation

Thema Praxis in der Biologie:
Naturwissenschaftliche Fragestellungen aus Sicht der Biologie anhand von Beispielen unterschiedlicher biologischen Fachrichtungen kennen- und interpretieren lernen. Die Themen sind heuer aus den folgenden Bereichen genommen: Vergleichende Anatomie und Morphologie, Entwicklungsbiologie, Physiologie, Immunologie, Verhaltensforschung und Neurobiologie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Das EC ist absolviert, sobald die 3 LV (unter Berückischtigung der Wahlmöglichkeiten unter den 5 angebotenen) einzeln absolviert sind.
Für die LV ist ein erfolgreicher Besuch des Seminarteils Bedingung für das Antreten zu einer mündlichen Prüfung über die Vorlesungsteile einschliesslich des Ergänzungsthemas (siehe auch Moodle-Plattform). Ein Prüfer prüft dabei über sein Thema ausführlicher, über die anderen Themen einschliesslich des Zusatzthemas unter Verwendung der 'Fremdfragenliste'.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einblick in die naturwissenschaftliche Methode und ihre Grenzen
Nach Absolvierung der LV sollen die Studierenden einige aktuelle und gesellschaftlich relevante Ergebnisse der Biologie anführen und erklären können.

Prüfungsstoff

Vorlesung, Diskussion und Übungsteil

Literatur

Alan Chalmers, Wege der Wissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie, 6. Auflage 2007, Springer Berlin, Heidelberg, New York

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MaP 3, LA-Ph71 fW

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41