270064 UE Research project on surfaces and interfaces (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.09.2019 08:00 bis Sa 05.10.2019 23:59
- Abmeldung bis Sa 05.10.2019 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Eleonora Hendrika Gertruda Mezger-Backus
- Dieter Baurecht
- Peter Lieberzeit
- Aida Naghilouye Hidaji
- Lena Pöttschacher
- Günter Trettenhahn
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 15.10. 10:00 - 11:00 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1 (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Selbständiges experimentelles Arbeiten mit aktuellen Methoden der Nanotechnologie und der physikalischen Chemie von Oberflächen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Fortlaufende Beurteilung der Arbeit und eines verfassten Protokolls.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Praktische und theoretische Erfahrung in modernen experimentellen Verfahren der aktuellen Nanotechnologie Forschung.
Prüfungsstoff
Erworbene Erfahrung im Bereich der Nanotechnoligie.
Literatur
Original Literatur.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PC-2, B.3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21