Universität Wien

270101 UE Analytisch-chemisches Praktikum II (2005W)

Analytisch-chemisches Praktikum II (Instrumentelle Methoden)

0.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Inst. f. Analyt. Chemie, Saal 2, Mo-Fr 13:00-18:00, Beginn 18.10.2005, Anmeldung bis 13.10.2005 bei Hrn.Ruth Zi. 12/39b

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

6 Semesterstunden (6 credits): Praktikum
F136: Pflicht-Lehrveranstaltung (6. Semester)
Lehrinhalt: Atomabsorptionsspektrometrie, Chemosensoren, Massensensitive und optische Detektion, Dekametrie, UV - Fliessinjektionsanalyse, Gas-Chromatografie und Massen-spektrometrie, Hochdruck-Flüssigkeitschromatografie und Ionenchromatografie, Ionenselektive Elektroden, Molekulare Lumineszenz, Fourier-Transform - Infrarot - Spektrometrie, Polarografie, Trainieren eines Neuronalen Netzes.
Zulassungsvoraussetzungen: "Analytisch-chemisches Praktikum I", "Analytische Chemie II, III"
Vorkenntnisse: sollte zugleich mit (oder nach) "Analytische Chemie IV, V" absolviert werden
Durchführung: Blocklehrveranstaltung (ca. 12 Nachmittage);
Lernbehelfe: Skripten zu den einzelnen Analysenbeispielen; Anleitungen im Netz
Beurteilung (IP): Resultate der Beispiele, Abschlussbesprechung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Praktische Einführung in ein breites Spektrum instrumenteller analytischer Methoden.

Prüfungsstoff

Literatur

M. Otto, "Analytische Chemie", VCH Verlagsges.;
R. Kellner et al (eds.), "Analytical Chemistry", FECS Curriculum, Wiley-VCH

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F136

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55