Universität Wien

270272 UE Übung Radiochemie 1 (2019S)

6.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Ort der Übung: Praktikumssaal 2B 582 im UZA II Geozentrum, Althanstr. 14
Beginn am Mo 4. März 2019 um 9:00 Uhr im Seminarraum 2C 505
Dauer: ca. 2 Wochen


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Charakterisierung und Bestimmung radioaktiver Stoffe in Umweltproben. Untersuchung des Verhaltens radioaktiver Stoffe im Boden, im Trinkwasser und in der Biosphäre. Natürliche Radionuklide in Trinkwässern und Mineralwässern. Verwendung von Radiotracern in der Umweltforschung. Anwendung radiochemischer Trennmethoden; alpha-, beta- und gamma-Spektroskopie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Protokolle, Abschlussbesprechung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die erfolgreich abgelegte Prüfung über Radiochemie I ist Voraussetzung!!!
Einführung in die radiochem. Meßmethoden: Tracer-Methoden, Radionuklidtrennung, meßtechnische Erfassung geringer Aktivitätskonzentrationen

Prüfungsstoff

Bewertung der praktischen Arbeit und der Protokolle, Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung

Literatur

Lehrbücher der Radiochemie, Praktikumsunterlagen


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AC-4

Letzte Änderung: Do 24.01.2019 15:48