Universität Wien

270318 EX Exkursionen in die chemisch-produzierende Großindustrie (2024S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

DONAUCHEMIE in Brückl/Kärnten am 6.Mai 2024
"Chlor-Chemie" vom Feinsten:
In den Anlagen des Werkes Brückl (Elektrolyse mit Nebenbetrieben, Eisenchlorid-Anlage und Polyaluminiumchlorid- Anlage) werden folgende Produkte erzeugt:Natronlauge, Ätznatron, Chlor, Wasserstoff, Natriumhypochloritlösung, Salzsäure, Eisensalze und Polyaluminiumchlorid.
Abfahrt von 1090 Wien, Währinger Straße 42: 06:00
Rükkehr ca. 19:00-20:00. Anmeldung: Email an peter.unfried@univie.ac.at

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

DONAUCHEMIE in Brückl/Kärnten am 6.Mai 2024
"Chlor-Chemie" vom Feinsten:
In den Anlagen des Werkes Brückl (Elektrolyse mit Nebenbetrieben, Eisenchlorid-Anlage und Polyaluminiumchlorid- Anlage) werden folgende Produkte erzeugt:Natronlauge, Ätznatron, Chlor, Wasserstoff, Natriumhypochloritlösung, Salzsäure, Eisensalze und Polyaluminiumchlorid.
Abfahrt von 1090 Wien, Währinger Straße 42: 06:00
Rükkehr ca. 19:00-20:00. Anmeldung: Email an peter.unfried@univie.ac.at


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

CH-FE, EF 1-3

Letzte Änderung: Mi 03.04.2024 14:26