Universität Wien

280110 EX Erdwissenschaftliche Exkursionen II (2024S)

Alpine Lagerstätten

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Die Exkursion ist für die erste Septemberhälfte 2024 geplant, Dauer 9-10 Tage.

Inlandsexkursion zum Thema alpinotype Lagerstätten und Mineralvorkommen im Bundesland Salzburg, z.T. hochalpiner Charakter, untertage Befahrungen und Werksbesichtigungen. Geplante Exkursionspunkte: Kraubath (Cr), Rotgülden (As), Zinkwand (Co-Ni), Seekar (Cu-Ag), Leogang (Cu), Hochfilzen (Mg), Felbertal (W), Mühlbach a. Hkg. (Cu).


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden haben durch Exkursionen zu ausgewählten Zielen des In- und Auslands die während des Studiums erworbenen Kompetenzen bewiesen und durch maßstabsabhängige erdwissenschaftliche Fragestellungen und Lösungsansätze, im Gelände wie in Betrieben, erweitert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit während der Geländeaktivität, fallweise Vorbereitung und Berichte.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Exkursionsteilnahme, Mitarbeit.

Prüfungsstoff

Püfungsimmanent, Exkursionsinhalt.

Literatur

Regionale geologische Literatur, siehe auch Moodle.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA-ERD-1.5; MA-ER-17.32

Letzte Änderung: Fr 01.03.2024 12:06