Universität Wien

290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung (2018S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

19.03. ist für alle InteressentInnen dringend empfohlen.
Jeweilige Beginnzeit: 14.15, Ende 15.45
Eine Klärung von Thema und Betreuungsperson soll bereits vor dem Beginn der LV erfolgt sein!

Montag 19.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Montag 09.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Montag 23.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Montag 18.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Zentrales Ziel ist die Schärfung und Diskussion des Konzeptes zur jeweiligen Bachelorarbeit.
Einzelne Arbeiten werden kritisch diskutiert. Im Plenum werden Hilfestellungen angeboten.
Referate, Gruppendiskussion, Feedback.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Referat
Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vorstellung des eigenen Konzeptes (Referat) und Diskussion im Plenum.
Anwesenheit beim Großteil der angebotenen Termine (z.B. 3 aktive Anwesenheiten bei 4 Terminen)

Prüfungsstoff

Wird ggf. in LV bekannt gegeben

Literatur

Baade, J., H. Gertel, A. Schlottmann 2014: Wissenschaftlich arbeiten. Ein Leitfaden für Studierende der Geographie. Bern

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(B11-7.4) (BA UF GW 21a) (BA GG 7.2) (BA GG 8.2)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42