Universität Wien

380010 SE Seminar zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens (2023S)

Dissertant*innenseminar

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

nähere Informationen auch auf zvr.univie.ac.at

Die Anmeldung hat via U:SPACE sowie per E-Mail an petra.peirleitner@univie.ac.at zu erfolgen.
Folgende Daten müssen bekannt gegeben werden:
Vor- und Familienname, Matrikelnummer
Telefon(Handy)nummer
Name des Betreuers/der Betreuerin
Voraussichtlicher Titel der Dissertation

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Termin voraussichtlich Anfang Juni 2023

20.06.2023, 10-12 Uhr - Abhaltungsort: Institut für Zivilverfahrensrecht

Dienstag 20.06. 10:00 - 12:00 Ort in u:find Details

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar bietet an einer Dissertation im Zivilverfahrensrecht interessierten Studierenden die Gelegenheit, das für die Dissertation geplante Thema zu präsentieren und darüber mit Professoren des Instituts, die als Betreuer bzw Beurteiler mit der Arbeit beschäftigt sein können, ausführlich zu diskutieren. Dabei kann insbesondere die Eignung des Themas für eine Dissertation von Inhalt und Umfang her betrachtet erörtert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Leistungskontrolle erfolgt in Form eines Referats samt ausführlicher Diskussion über das für die geplante Dissertation vorgesehene Thema. Als Hilfsmittel erlaubt sind uneingeschränkt die zum Thema passende Judikatur bzw Literatur.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderungen für eine positive Note ist eine eigenständige, den Regeln des korrekten wissenschaftlichen Arbeitens folgende Präsentation des für die geplante Dissertation vorgesehenen Themas. Die Seminarnote beruht auf der beim Referat und der anschließenden Diskussion gezeigten Leistung.

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff ist das für das Referat gewählte Thema.

Literatur

Gesetzestexte, insb zum Zivilverfahrensrecht (zB Kodex Zivilgerichtliches Verfahren).
Es kann uneingeschränkt zum gewählten Thema passende Literatur verwendet werden.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 15.05.2023 08:28