Universität Wien

480060 KO Hungaro-Slavica (2014W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 06.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 13.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 20.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 27.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 03.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 10.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 17.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 24.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 01.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 15.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 12.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 19.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Montag 26.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Vorlesung möchte ich einen Überblick über die sehr wichtigen Sprachkontakte der slavischen Sprachen mit dem Ungarischen bieten. Es geht sowohl um die ältesten Slavismen im Ungarischen als auch um spätere Sprachkontakte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es soll ein solides Grundwissen über die Kontakte der slavischen Sprachen mit dem Ungarischen erarbeitet werden.

Prüfungsstoff

Frontalunterricht mit sehr stark ausgeprägten dialogischen Elementen. Es werden selbstverständlich KEINE Kenntnisse des Ungarischen vorausgesetzt.

Literatur

Unübertroffen: Kniezsa, István: A magyar nyelv szláv jövevénszavai. I. kötet. I. rész. Budapest 1955.
Weitere Literatur in "zugänglicheren" Sprachen wird im Lauf der VO erarbeitet.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M-43

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47