Universität Wien

950033 UE Körper- und Sozialerfahrung II: Erlebnispädagogik Outdooraktivitäten (2024S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), Universitätslehrgänge
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: https://www.postgraduatecenter.at/

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

11.07. - 13.07.2024


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Lehrziele
Wiederholung der Grundelemente der Erlebnis- und Outdoorpädagogik; Verknüpfung der Psychomotorik im Feld der Erlebnispädagogik; Anknüpfung an die Selbsterfahrung aus Kursteil I und deren Weiterführung; persönliche Verortung im Feld der Erlebnis- und Outdoorpädagogik, im Sinne von 'wo stehe ich in diesem Feld, womit möchte/werde ich in Zukunft arbeiten?'.

Lehrinhalte
Lernen in und mit der Natur; Zielentwicklung, Programmaufbau und Planung eines outdoorpädagogischen Vorhabens; Intervention & Sicherheit; Outdooraufgaben, -szenarien und -projekte; Reflexion, Evaluation und Qualitätssicherung.

Lehrmethode
Impulsreferate, praktische Übungen zum Seminarthema im Outdoorbereich, Gruppendiskussionen,
Partner/-innen- und Kleingruppenarbeit, sowie Üben :)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme am Seminar: 33%
Selbstständige Erarbeitung von Lehrinhalten: 33%
Ausarbeitung von Home-Learning-Paketen: 33%

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 23.02.2024 13:07