Universität Wien

Modulprüfung

Grundlagen der Arzneibuchanalytik - BA6 - B4 (2024S)

Information

Prüfungsstoff

Sämtliche in der Vorlesung besprochenen bzw. in den Hausübungen behandelten Unterrichtsinhalte - insbesondere die allgemeinen Grundlagen der Arzneibuchanalytik sowie qualitative, semi-quantitative bzw. quantitative nasschemische Analysemethoden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung (Dauer: 60 min), bei der insgesamt 60 Punkte erreicht werden können. Zur Prüfung wird ein (einfaches) Periodensystem zur Verfügung gestellt; alle anderen Hilfsmittel (insbesondere Skripten & Lernunterlagen, Taschenrechner, Handys, Tablets & andere Smart-Geräte, etc.) sind bei der Prüfung verboten.
Zusätzlich gibt es im Semesterverlauf mehrere freiwillige Hausübungen, bei denen insgesamt bis zu 6 zusätzliche Bonuspunkte erzielt werden können, die dann beim Prüfungsantritt zu den bei der Prüfung erzielten Punkten dazu addiert werden. Diese Hausübungen werden im "Open-Book"-Modus abgehalten, d.h. es ist (u. A. mangels möglicher Kontrolle) erlaubt, dass Sie Vorlesungsunterlagen, Lehrbücher, etc. hierbei zur Hilfe nehmen. Details zu den Hausübungen werden in der ersten Vorlesungseinheit gegeben.
Die bei den Hausübungen erzielten Bonuspunkte behalten ihre Gültigkeit für alle Prüfungstermine, die auf die jeweils aktuelle Vorlesungsserie folgen; sobald die Vorlesung im nächsten Studienjahr erneut vollständig abgehalten wurde, erlöschen die gesammelten Bonuspunkte aus dem Vorjahr. Im Rahmen der neuen Vorlesungsserie können aber wiederum erneut bis zu 6 Bonuspunkte im Rahmen von neuen Hausübungen erzielt werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die schriftliche Abschlussprüfung (Dauer: 60 min) umfasst 60 Punkte. Zu diesen Punkten werden die - im Rahmen freiwilliger Hausübungen - zusätzlich erzielten Bonuspunkte (max. 6 Punkte) dazu addiert und diese Summe ergibt dann die Gesamtnote.
Notenschlüssel:
55-60 Punkte: Sehr gut
49-54 Punkte: Gut
43-48 Punkte: Befriedigend
36-42 Punkte: Genügend
0-35 Punkte: Nicht Genügend

Letzte Änderung: Sa 01.06.2024 10:33