Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

010086 VO Philosophische Anthropologie (2015W)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie

Montag 20.11.2017 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Schriftlich. Anmeldung über U:SPACE. 4-std / 6 ECTS, basierend auf 4- std Langthaler-Lehrveranstaltung vom WS 2015/16 oder nach Audio-Ersatzlernstoff.
Bitte beachten Sie die verschiedenen Prüfungsvarianten auf Moodle bzw. http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte agnes.leyrer@univie.ac.at

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff ist Inhalt der Vorlesung sowie die an die Studierenden ausgeteilten Gliederungs- und Textblätter.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Noch drei letzte schriftliche Prüfungstermine im WiSem 2018/19
Bitte informieren Sie sich UNBEDINGT vor der Anmeldung über die verschiedenen PRÜFUNGSVARIANTEN, je nach Studienrichtung und Studienplan!!!
Neuer Vorlesungsdurchgang als "Grundkurs" und "Aufbaukurs" bei Hans Schelkshorn seit WS 2016/17; Prüfungen über Grundkurs und Aufbaukurs daher nur mehr bei Prof. Schelkshorn möglich.
Sprache, in der die LV-Prüfung abgehalten wird: Deutsch.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine positive Beurteilung ist bei der Beantwortung der Prüfungsfragen der Nachweis genügender Sachkenntnis zu erbringen. Ebendies - nicht mehr und auch nicht weniger - besagt nämlich die Note "genügend".
Erlaubte Hilfsmittel: die erworbenen Sachkenntnisse und das (eigene) Gehirn. Die Prüfungsfragen werden gemäß den Gliederungspunkten der Gliederungsblätter gestellt und sind alle zu beantworten.

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:14