Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

020038 UE+PR Pädagogisches Praktikum (m. Hospitationen an der Schule) (2011S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

Montag 16.11.2020

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

In den Reflexionsphasen der universitären Lehrveranstaltung werden die Erfahrungen in und während der Hospitationen gemeinsam analysiert und aufgearbeitet. Dies ermöglicht Einsichten in das pädagogische Handlungsfeld auf dem Hintergrund von wissenschaftlicher Theorie, welche durch ausgewählte Literatur zur Verfügung gestellt wird.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung
- Absolvierung der vereinbarten Hospitationsstunden inkl. Vor- und Nachbesprechungen
- Erbringen etwaiger Arbeitsaufträge
- Abgabe eines schriftlichen Abschlussberichts (Portfolio Pädagogisches Praktikum)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Lehrveranstaltungen, die im Rahmen des PÄP (Pädagogisches Praktikum) angeboten werden, sollen eine Kontaktaufnahme zur späteren Berufspraxis ermöglichen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit bieten, erste Erfahrungen im Berufsfeld zu sammeln. Lehr-amtsstudierende (auch Studierende der Fachtheologie) sollen dadurch für das komplexe Geschehen im Unterricht und in der Institution Schule sensibilisiert werden.

Letzte Änderung: Di 17.11.2020 00:13