Universität Wien

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Irmgard Greilhuber

Porträt Irmgard Greilhuber
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Studierende und Gästinnen können gern mit Ihren Anliegen vorbeikommen. Da mein Kalender meist jedoch ziemlich voll ist, bitte vorher per E-Mail einen Treffzeitpunkt vereinbaren.

Funktionen

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2024S
2023W
2023S
2022W
2022S
2021W
2021S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2020W
2020S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in zwei Parallelen
2019W
2019S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in zwei Parallelen
2018W
2018S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in zwei Parallelen
2017W
2017S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2016W
2016S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2015W
2015S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2014W
2014S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2013W
2013S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2012W
2012S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2011W
2011S
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2010W
2010S
2009W
2009S
2008W
2008S
2007W
2006W
300620 SE Mykologische Forschung in Österreich - Mykologische Forschung in Österreich
300676 VO+UE Systematik und Ökologie der Großpilze - Systematik und Ökologie der Großpilze
2005W
300619 UE Mykologisch-ökologische Forschungsmethoden - Mykologisch-ökologische Forschungsmethoden: Großpilzdiversität ausgewählter Lebensräume an der tschechisch-österreichischen Grenze
300620 SE Mykologische Forschung in Österreich - Mykologische Forschung in Österreich
1997W
809116 VO Systematik & Ökologie der Großpilze - Systematik und Ökologie der heimischen Großpilze
809371 UE Botanische Herbstexkursionen - Botanische Herbstexkursionen: Niedere Pflanzen (Pilze, Flechten, Moose)
873411 VO Diversität & Ökologie Niederer Pflanzen - Diversität und Ökologie der Niederen Pflanzen (1. Parallelkurs)
1997S
809486 UE Kenntnis mitteleurop.Lebensgemeinschaften - Kenntnis mitteleurop.Lebensgemeinschaften
809539 UE Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen - Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen (Kurs 1, für Fortgeschrittene)
809540 UE Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen - Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen (Kurs 2, für Fortgeschrittene)
1996W
809371 UE Botanische Herbst-,Winterexkursionen - Botanische Herbst- und Winterexkursionen: Niedere Pflanzen (Pilze, Flechten, Moose), Überwinterung der Gefäßpflanzen etc.
873411 VO Diversität u. Ökolog. - Niedere Pflanzen - Diversität und Ökologie der Niederen Pflanzen (1. Parallelkurs)
1996S
809486 UE Kenntnis mitteleurop.Lebensgemeinschaften - Kenntnis mitteleurop.Lebensgemeinschaften
809539 UE Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen - Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen (Kurs 1, für Fortgeschrittene)
809540 UE Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen - Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen (Kurs 2, für Fortgeschrittene)
1995W
809116 VO Systematik u. Ökol.d.heimischen Großpilze - Systematik und Ökologie der heimischen Großpilze
809371 UE Botanische Herbst-,Winterexkursionen - Botanische Herbst- und Winterexkursionen: Niedere Pflanzen (Pilze, Flechten, Moose), Überwinterung der Gefäßpflanzen etc.
1995S
809486 UE Kenntnis mitteleurop.Lebensgemeinschaften - Kenntnis mitteleurop.Lebensgemeinschaften
809539 UE Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen - Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen (Kurs 1, für Fortgeschrittene)
809540 UE Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen - Kenntnis heimischer Pflanzen für Ökologen (Kurs 2, für Fortgeschrittene)

Letzte Änderung: Mi 20.03.2024 09:40