Universität Wien

ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Josef Hörl

Visitenkarte: vCard

Lehre (iCal)

2023W
230073 VO+SE Polizeisoziologie
2022W
230071 VO+SE Polizeisoziologie
2021W
230073 VO+SE Polizeisoziologie
2020W
230061 VO+SE Polizeisoziologie
2019W
230060 VO+SE Polizeisoziologie
2018W
230062 VO+SE Polizeisoziologie
2017W
230062 VO+SE Polizeisoziologie
2016W
230113 VO+SE Polizeisoziologie
2015W
230113 VO+SE Polizeisoziologie
2015S
2014W
230113 VO+SE Polizeisoziologie
2014S
2013W
230035 VO+SE Polizeisoziologie
2013S
2012W
230035 VO+SE Polizeisoziologie
2012S
2011W
230044 VO+SE Polizeisoziologie
2011S
2010W
230044 VO+SE Polizeisoziologie
2010S
2009W
230108 VO+SE Polizeisoziologie
2009S
2008W
2008S
230172 VO Empirische Sozialforschung: Methoden - Einführung in die empirische Sozialforschung
2007W
2007S
230025 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
230032 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
230053 VO Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
230527 VO+SE Soziologie der politischen Gewalt - Soziologie der politischen Gewalt
2006W
230025 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
230032 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
230039 UE Klassische Texte der Gesellschaftstheorie - Klassische Texte der Gesellschaftstheorie
230052 VO Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
230053 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
2006S
230025 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
230032 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
230053 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
230066 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
230074 VO+SE Mythos und Mythenbildung - Mythos und Mythenbildung. Von der Deutung der Welt bis zur Gerüchteküche
230527 VO+UE Terrorismus - Terrorismus - Wurzeln, Formen und aktuelle Situation
2005W
230025 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
230032 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
230039 UE Klassische Texte der Gesellschaftstheorie - Klassische Texte der Gesellschaftstheorie
230052 VO Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
230053 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
230191 VO+UE Alterungsprozess u. Wandel d. Gesellschaft - Ringvorlesung: Alterungsprozess und fundamentaler Wandel der Gesellschaft
230303 UE MMORPG - Welten - MMORPG - Welten
2005S
600057 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
600065 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
600752 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
693946 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
693964 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
694768 SE Literaturseminar (für Doktoranden) - Literaturseminar (für Doktoranden)
2004W
600057 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
600065 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
608535 UE Klassische Texteder Gesellschaftstheorie - Klassische Texte der Gesellschaftstheorie
693945 VO Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
693946 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
693964 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
695224 VO+UE Soziologie der Gewalt - Analyse sozialer Problembereiche und Konfliktfelder: Soziologie der Gewalt in Familie und Gesellschaft
2004S
600057 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
600065 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
693946 UE UE zu: Einführung i. d. empirische Sozialforschung - Übung zu: Einführung in die empirische Sozialforschung
693964 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
694768 SE Literaturseminar (für Doktoranden) - Literaturseminar (für Doktoranden)
2003W
600057 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
600065 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
608535 UE Übung zu: Klassische Texte - Übung zu: Klassische Texte der Gesellschaftstheorie
693945 VO Einführung: Empirische Sozialforschung - Einführung in die Empirische Sozialforschung
693946 UE UE zu: Einführung i. d. empirische Sozialforschung - Übung zu: Einführung in die empirische Sozialforschung
693964 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
695241 VO+SE Kulturtourismus - Kulturtourismus
2003S
600057 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
600065 SE Forschungsprivatissimum (für Doktoranden) - Forschungsprivatissimum (für Doktoranden)
693946 UE UE zu: Einführung i. d. empirische Sozialforschung - Übung zu: Einführung in die empirische Sozialforschung
693964 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
694624 VO+SE Analyse sozialer Problembereiche - Analyse sozialer Problembereiche: Terrorismus
694768 SE Literaturseminar (für Doktoranden) - Literaturseminar (für Doktoranden)
2002W
600057 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
600065 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
608535 UE Übung zu: Klassische Texte - Übung zu: Klassische Texte der Gesellschaftstheorie
693945 VO Einführung: Empirische Sozialforschung - Einführung in die Empirische Sozialforschung
693946 UE UE zur Einführung i. d. empirische Sozialforschung - Übung zu: Einführung in die empirische Sozialforschung
693964 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
2002S
600540 VO Organisationssoziologie - Organisationssoziologie
600542 SE Organisationssoziologie - Organisationssoziologie
600743 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
600748 SE Literaturseminar - Literaturseminar
600749 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
600752 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
608535 UE Geschichte und Haupströmungen der Soziologie - Übung zu: Geschichte und Haupströmungen der Soziologie
2001W
600015 UE Übung Grundzüge allgemeine Soziologie - Übung zu Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
600057 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
600065 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
600070 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
608535 UE UE Geschichte und Hauptströmungen der Soziologie I - Übung zu Geschichte und Hauptströmungen der Soziologie I
608622 UE UE zu Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Übung zu Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
2001S
404061 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
415018 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415022 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
415061 SE Literaturseminar - Literaturseminar
608535 UE Geschichte und Haupströmungen der Soziologie - Übung zu: Geschichte und Haupströmungen der Soziologie
608581 SE Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften - Seminar zu: Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften
608582 VO Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften - Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften
2000W
404055 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404155 UE UE zu Grundzüge der allgemeinen Soziologie - Übung zu Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
415010 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415015 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
608535 UE UE Geschichte und Hauptströmungen der Soziologie I - Übung zu Geschichte und Hauptströmungen der Soziologie I
2000S
404005 UE Übung Empirische Sozialforschung II - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404061 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404366 VO Soziologie der Gewalt - Soziologie der Gewalt in Gesellschaft und sozialen Nahbeziehungen
404367 SE Soziologie der Gewalt - Soziologie der Gewalt in Gesellschaft und sozialen Nahbeziehungen
415018 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415022 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
415061 SE Literaturseminar - Literaturseminar
1999W
404005 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404055 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404155 UE UE zu Grundzüge der allgemeinen Soziologie - Übung zu Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
415010 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415015 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
1999S
404005 UE Übung Empirische Sozialforschung II - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404061 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404331 VO Alternstheorien - Sozialwissenschaftliche Alternstheorien
415018 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415022 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
415061 SE Literaturseminar - Literaturseminar
1998W
404005 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404055 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404155 UE UE zu Grundzüge der allgemeinen Soziologie - Übung zu Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
407285 VO Techniksoziologie - Techniksoziologie
415010 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415015 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
415061 SE Literaturseminar - Literaturseminar
1998S
404005 UE Übung Empirische Sozialforschung II - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404061 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404272 VO VO: Einführung in die Sozialgerontologie II - VO: Einführung in die Sozialgerontologie II
404274 SE SE: Einführung in die Sozialgerontologie II - SE: Einführung in die Sozialgerontologie II
415018 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415022 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
415061 SE Literaturseminar - Literaturseminar
1997W
305097 KO Konversatorium Soziologie (Juristen) - Konversatorium Soziologie für Juristen
404005 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404055 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404272 VO Einführung in die Sozialgerontologie I - Einführung in die Sozialgerontologie I
404274 SE Seminar zu: Einführung in die Sozialgerontologie I - Seminar zu: Einführung in die Sozialgerontologie I
415010 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415015 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
415061 SE Literaturseminar - Literaturseminar
1997S
404004 VO Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404005 UE Übung Empirische Sozialforschung II - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404061 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404241 VO Österreich und Osteuropa: historische Reminiszenz - Österreich und Osteuropa: historische Reminiszenz oder Zukunftsperspektive?
415018 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415022 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
1996W
305097 KO Konversatorium Soziologie (Juristen) - Konversatorium Soziologie für Juristen
404004 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404005 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404055 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
415010 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415015 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
415061 SE Literaturseminar - Literaturseminar
1996S
404004 VO Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404005 UE Übung Empirische Sozialforschung II - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404021 VO Ringvorlesung - Ringvorlesung: Arbeiten bis 70? zu einer Soziologie der Lebensarbeitszeit
404022 SE Arbeiten bis 70? - Arbeiten bis 70? zu einer Soziologie der Lebensarbeitszeit
404040 VO Bi-kulturelles Zusammenleben - Bi-kulturelles Zusammenleben in Ehe und Partnerschaft
404041 SE Bi-kulturelles Zusammenleben - Bi-kulturelles Zusammenleben in Ehe und Partnerschaft
404061 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
404067 SE Arbeit bis 70? - Arbeit bis 70? zu einer Soziologie der Lebensarbeitszeit
415018 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415022 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
1995W
404004 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404005 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404026 VO Nation und Identität - Nation und Identität (mit besonderer Berücksichtigung Ostmitteleuropas) [gemeinsam mit Mag. Dr. Seitz]
404027 SE SE: Nation und Identität - Seminar zu: Nation und Identität (gemeinsam mit Mag. Dr. Seitz)
404055 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
415006 SE Literaturseminar - Literaturseminar: Soziologie der Lebensstile (auch empfohlen für Studierende des zweiten Studienabschnitts)
415010 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
415015 SE Gemeinsames Forschungsprivatissimum - Gemeinsames Forschungsprivatissimum
1995S
403074 UE Übung Empirische Sozialforschung II - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
403103 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
403148 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
1994W
403001 KO Diplomand(inn)enkonversatorium - Diplomand(inn)enkonversatorium
403132 SE Forschungsprivatissimum - Forschungsprivatissimum
403177 VO Sozialstaat Österreich - Sozialstaat Österreich: vor dem Ende eines Paradigmas?
453244 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
453277 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I

Letzte Änderung: Mi 05.07.2023 16:45