Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Helmut Wohlschlägl
- Mail: helmut.wohlschlaegl@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-48630
Visitenkarte: vCard
Sprechstunde: Nach Vereinbarung. Terminvereinbarung im Sekretariat bei Frau Mayer (Raum D0516).
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2021S
- 290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2020W
- 290032 SE Konversatorium zur Fachdidaktik und Humangeographie - (gilt als Privatissimum zur Diplomarbeit sowie als Seminar zur Masterarbeit aus Fachdidaktik und Humangeographie)
2020S
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie und Fachdidaktik - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290159 SE Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
2019W
- 290158 SE Konversatorium zur Fachdidaktik und Humangeographie - (gilt als Privatissimum zur Diplomarbeit sowie als Seminar zur Masterarbeit aus Fachdidaktik und Humangeographie)
2019S
- 290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik - und Humangeographie (gilt als Privatissimum zur Diplomarbeit sowie als Seminar zur Masterarbeit aus Fachdidaktik und Humangeographie)
- 290159 SE Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
2018W
- 290151 RV Ringvorlesung: Südostasien - Gesellschaften, Räume und Entwicklung
- 290158 SE Konversatorium zur Fachdidaktik - und Humangeographie (gilt als Privatissimum zur Diplomarbeit sowie als Seminar zur Masterarbeit aus Fachdidaktik und Humangeographie)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalgeographie - Schwerpunkt Bevölkerung, Umwelt und Entwicklung
2018S
- 290159 SE Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
2017W
- 290158 SE Konversatorium zur Fachdidaktik - und Humangeographie (gilt als Privatissimum zur Diplomarbeit sowie als Seminar zur Masterarbeit aus Fachdidaktik und Humangeographie)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie
2017S
- 290138 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290159 SE Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
2016W
- 290018 VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie - (nicht für Studierende im Bachelor UF GW)
- 290119 PV Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
- 290151 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie
2016S
- 290099 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290107 PV Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie/Regionalgeographie)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2015W
- 290019 VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B - (nicht für Studierende im Bachelor UF GW)
- 290024 VO Grundzüge der Bevölkerungsgeographie (nur für Studierende im Bachelor Lehramt UF GW)
- 290064 PV Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
- 290188 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2015S
- 290044 PV Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie/Regionalgeographie)
- 290065 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2014W
- 290019 VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290034 PV Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2014S
- 290011 KO Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie/Regionalgeographie)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2013W
- 290007 PV Privatissimum zur Masterarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie
- 290019 VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290035 SE Seminar aus Humangeographie: Stadtentwicklung in der Dritten Welt im interkulturellen Vergleich
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie
2013S
- 290031 PV Privatissimum zur Masterarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290161 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie - Aktuelle Trends in der Tourismus- und Freizeitforschung
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne - für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2012W
- 290019 VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
- 290214 RV Die Weltbevölkerung nach der siebenten Milliarde - Fakten, Thesen, Trends
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2012S
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290266 SE Seminar aus Humangeographie - Alte und neue Formen der Mobilität im Zwischenfeld von Tourismus und Migration
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne - für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2011W
- 290019 VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290035 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Die ausländische Bevölkerung in Österreich - Perspektiven und Probleme
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2011S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290266 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Bevölkerungsprobleme der Entwicklungsländer - Schwerpunkt Asien
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne - für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
- 290381 VO Ringvorlesung: Die Weltbevölkerung vor der siebenten Milliarde - Fakten, Thesen, Trends
2010W
- 290019 PS Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290111 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Thailand - Vom Musterschüler zum Krisenfall?
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
- 290315 SE Seminar (Konversatorium) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2010S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290138 SE Seminar aus Humangeographie: Auf dem Weg zu einer demographisch zweigeteilten Welt? - Globale demographische Entwicklungen und ihre Folgen
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne - für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 290315 SE Seminar (Konversatorium) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalgeographie
2009W
- 290019 PS Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
2009S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290138 SE SE Human-/Regionalgeo: Räumliche Mobilitätsprozesse in ausgewählten peripheren Gebieten Österre - Determinanten, Formen, Konsequenzen
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne - für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
2008W
- 290019 PS Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
2008S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 290316 PV Privatissimum für Diplomanden
- 290379 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Indien - China - Die Entwicklung zukünftiger Weltmächte im Vergleich
2007W
- 290019 PS Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie - Gruppe B
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290168 PV Privatissimum für Diplomanden
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
2007S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290031 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290266 SE SE Humangeo: Alterungsprozess der Weltbevölkerung - Seminar aus Humangeographie: Der Alterungsprozess der Weltbevölkerung - eine neue demographische Herausforderung, ihre Ursachen und Folgen
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 290316 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
2006W
- 290019 PS PS Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290031 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 290035 SE SE Human./RegGeo.: Polit. Raumbildung in Asien - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Phasen der politischen Raumbildung in Asien im 19. und 20. Jahrhundert - sozioökonomische, demographische und territoriale Auswirkungen
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290168 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE DissertantenSE Humangeographie/Regionalgeo. - Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
2006S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290031 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290307 PS Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 290316 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 290439 SE SE Hum-/Reg.geo.: Nördliche Peripherie Österreichs - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der nördlichen Peripherie Österreichs
2005W
- 290019 PS PS Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 290026 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 290031 KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 290035 SE SE Human./RegGeo.: Bev./Familien/SozPolitik Asien - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Bevölkerungs-, Familien- und Sozialpolitik in Asien - Konzepte, Maßnahmen, Probleme
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290187 SE DissertantenSE Humangeographie/Regionalgeo. - Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
2005S
- 600712 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612179 SE Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 612236 PS Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612251 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612518 SE SE (Hum./Reg.): Umweltprobleme/-politik in Asien - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Umweltprobleme und Umweltpolitik in Asien
- 696211 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
2004W
- 612055 PS PS Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 612251 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612307 SE SE Human./RegGeo.:Bevölkerungsprobleme/Entwicklung - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Aktuelle Bevölkerungsprobleme und Tendenzen der regionalen Bevölkerungsentwicklung in den Ländern der EU-25
- 612644 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 695854 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 695856 SE DissertantenSE Humangeographie/Regionalgeo. - Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie
- 697024 VO RV: Südostasien im 20. Jahrhundert - Ringvorlesung: Südostasien im 20. Jahrhundert
2004S
- 600712 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612179 SE Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 612236 PS Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde
- 612251 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 696183 SE SE (Hum./Reg.): Asiens Megastädte - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Asiens Megastädte im Globalisierungsprozess
- 696211 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
2003W
- 612055 PS PS Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 612251 KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612307 SE SE Humangeographie: Bevölkerungspolitik - Seminar aus Humangeographie: Bevölkerungspolitik: Theorien, Strategien, Ergebnisse
- 612644 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 695854 SE Forschungsseminar (Dr. rer. nat.) - Forschungsseminar (Dr. rer. nat.)
- 695856 SE DissertantenSE Humangeographie/Regionalgeo. - Dissertantenseminar aus Humangeographie und Regionalgeographie (Dr. rer. nat.)
2003S
- 600584 SE SE (Hum./Reg.): Entwicklungspolitik in Asien - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Entwicklungspolitik in Asien
- 600712 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612179 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612236 PS Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612251 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 694996 VO Ringvorlesung: Südostasien im 20. Jahrhundert - Ringvorlesung: Südostasien im 20. Jahrhundert
2002W
- 612055 PS PS Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 PV Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 KO Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomie (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612644 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
2002S
- 600580 VO Ringvorlesung: Mega-Cities - Ringvorlesung: Mega-Cities. Die Metropolen des Südens zwischen Globalisierung und Fragmentierung
- 600584 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Südostasien im Globalisierungsprozeß: historisch-politische und sozio-ökonomische Transformationsprozesse seit dem 19. Jahrhundert
- 600712 VO+KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612179 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO+UE Proseminar Bevölkerungsgeographie II - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO+KO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
2001W
- 612055 VO+UE Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomie (Fachvorträge für Fortgeschrittene): GIScience meets GIBusiness
- 612307 SE SE aus Humangeographie/Regionalgeographie - SE aus Humangeographie/Regionalgeographie: Südostasien im Globalisierungsprozeß: historisch-politische und sozio-ökonomische Transformationsprozesse seit dem 19. Jahrhundert
- 612644 VO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
2001S
- 612179 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO Proseminar Bevölkerungsgeographie II - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612370 UE Proseminar Humangeographie - Proseminar Humangeographie
2000W
- 612055 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Dissertanten-Diplomanden-Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomie (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612307 SE Seminar aus Humangeographie/ Regionalgeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Die ausländische Bevölkerung in Österreich - Perspektiven und Probleme
2000S
- 612179 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO Proseminar Bevölkerungsgeographie II - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612281 SE Seminar aus Humangeographie - Seminar aus Humangeographie: Schlüsselpersonen in der Entwicklung der Humangeographie im deutschsprachigen Raum im 20. Jahrhundert
1999W
- 612055 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Dissertanten-Diplomanden-Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomie (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
1999S
- 612179 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612230 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeogr. - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Südostasien - Region zwischen Boom und Krise: Prozesse, Probleme, Perspektiven
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO Proseminar Bevölkerungsgeographie II - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612370 UE Proseminar Humangeographie - Proseminar Humangeographie
1998W
- 603683 VO Ringvorlesung Internationale Entwicklung - Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Globalisierung und Peripherie. Umstrukturierungen in Lateinamerika, Afrika und Asien
- 612055 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Dissertanten-Diplomanden-Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomie (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612356 SE Seminar aus Humangeographie - Seminar aus Humangeographie: Randgruppen als Objekte geographischer Forschung
1998S
- 404311 VO Ringvorlesung Mega-Cities - Ringvorlesung: Mega-Cities. Die Metropolen des Südens zwischen Globalisierung und Fragmentierung
- 612179 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar GW - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO Proseminar Bevölkerungsgeographie II - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612535 EX Exkursion Ausland: Megastädte Südostasiens - Exkursion Ausland: Megastädte Südostasiens
1997W
- 612034 UE Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion - Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion: Megastädte Südostasiens (SS 1998) (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
- 612055 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Dissertanten-Diplomanden-Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612256 UE Proseminar Humangeographie - Proseminar Humangeographie
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomie (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612307 SE Seminar aus Humangeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Internationale Migration
- 612452 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Bevölkerungsprobleme der Europäischen Union - akutelle und zukünftige demographische Herausforderungen
1997S
- 612034 UE Proseminar Vorbereitung Auslandsexkursion - Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion nach Thailand im WS 1997/98 (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
- 612179 SE Privatissimum Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO Proseminar Bevölkerungsgeographie II - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltökonomik (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612281 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Tirol - Aktuelle Problembereiche der räumlichen Entwicklung und Regionalplanung in einem Bundesland zwischen Integration und Transformation
- 704316 VO Ringvorlesung Außereurop. Geschichte - Ringvorlesung Außereuropäische Geschichte: Der informelle Sektor [Univ.Prof. Dr. C. Füllberg-Stolberg (Hannover), Dr. B. Holzer (Bielefeld), Univ.Prof. Dr. S. Sassen (New York) und Dr. A. Schubert (Berlin)]
1996W
- 612055 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Dissertanten-Diplomanden-Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltwirtschaft (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612404 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Peripherie im Wandel? Fallbeispiele aus dem Burgenland und der Südoststeiermark
1996S
- 612119 SE Seminar aus Bevölkerungsgeographie - Seminar aus Bevölkerungsgeographie (Projektseminar; auch für Lehramtskandidaten anrechenbar)
- 612179 SE Privatissimum Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612230 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeogr. - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Bevölkerungs- und sozialgeographische Grundprobleme des islamischen Orient
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltwirtschaft (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612370 UE Proseminar Humangeographie - Proseminar Humangeographie
1995W
- 612055 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Dissertanten-Diplomanden-Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltwirtschaft (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612356 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeo. - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: "Vergessene" Krisen- und Konfliktherde der Weltpolitik - sozial-,wirtschafts- und politisch-geographische Perspektiven
1995S
- 612179 SE Privatissimum Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612236 UE Fachdidaktisches Proseminar - Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
- 612239 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Teil II (Gruppe B)
- 612251 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltwirtschaft (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612333 SE SE Humangeographie/Regionalgeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Regionale Entwicklungsprobleme in peripheren Räumen - das Beispiel Waldviertel
- 704079 VO Ringvorlesung: Außereurop. Geschichte - Ringvorlesung: Außereuropäische Geschichte. Industrielle Entwicklung in Asien, Lateinamerika und Afrika
- 704316 VO Ringvorlesung Außereurop. Geschichte - Ringvorlesung Außereuropäische Geschichte: Industrielle Entwicklung in Asien, Lateinamerika und Afrika
1994W
- 612055 VO Prosem.Grundzüge Bevölkerungsgeographie - Proseminar Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Gruppe B
- 612131 SE Dissertanten-Diplomanden-Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 612269 VO Interuniversitäres Kolloquium - Interuniversitäres Kolloquium aus Geographie, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung, Regionalentwicklung und Umweltwirtschaft (Fachvorträge für Fortgeschrittene)
- 612307 SE Seminar aus Humangeographie - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Grundprobleme der Entwicklungsländer
Letzte Änderung: Mi 06.09.2023 07:05