Universität Wien

Interdisziplinärer Master Zeitgeschichte und Medien (665 [2] - Version 2019)

Da Lehrveranstaltungen verschiedener Studienrichtungen angeboten werden, gelten für die hier gelisteten Lehrveranstaltungen NICHT dieselben Anmeldezeiträume.
Bitte achten Sie bei der Planung Ihres Semesters auf diesen Umstand.
Die jeweils geltenden Anmeldezeiträume scheinen bei jeder Lehrveranstaltung gesondert auf.
---
Achtung; Curricular vorgegebene Regeln sind unbedingt einzuhalten.
Das Curriculum und weitere, nützliche Hinweise und Informationen finden Sie auf der Webseite der SPL 7 Geschichte: https://spl-geschichte.univie.ac.at/

Zahlmann, Do 14:15-15:45 (13×)
060026 SE 8 ECTS (DIGITAL) Die Nationale Strategie gegen Antisemitismus - Zwei Jahre Antisemitismusbekämpfung in Österreich
Lange, Mi 18:30-20:30 (14×)
Lange, Mi 16:30-18:30 (14×)
080005 VU 5 ECTS B620 Gesellschaft: WohnWissen übersetzen - Emanzipatorische Wohnmodelle von der Moderne bis heute
Benz, Fr 09:15-10:45 (6×), Fr 11:00-12:30 (6×)
Azevedo, Mo 16:15-17:45 (12×)
Weichselbraun, Fr 09:15-10:45 (3×), Fr 11:00-12:30 (3×), Sa 09:15-10:45 (3×), Sa 11:00-12:30 (3×), Sa 14:30-16:00 (2×), Sa 17.06. 16:15-17:45
170310 VO 3 ECTS Vorlesung zu Filmgeschichte - Sowjetische Avantgarde-Kinokunst: Russland und Ukraine Anfang des 20.Jhdts.
Cybenko, Di 09:45-11:15 (12×)
170320 VO 3 ECTS Vorlesung zu Mediengeschichte - Denk- und Bildräume in Film und Medienkunst
Schulte, Mo 18:30-20:00 (11×)
170993 VO 3 ECTS Bild- und Wortkombinationen in Theorie und Geschichte - Erfahrungsformen fotografischer Medien am Beispiel des Films/Kinos
Blaser, Mi 09:45-11:15 (14×)
Herwig, Mi 16:45-18:15 (14×)
Marchart, Do 11:30-13:00 (13×)
210062 VO 3 ECTS BAK9: SpezialVO Politische Theorien und Theorienforschung - Einschließende Ausschließung: Das Politische lesen lernen (Agamben & Derrida)
Zeillinger, Do 16:45-18:15 (13×)
210079 VO 3 ECTS BAK13: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Theorien des Parteienwettbewerbs
Wagner, Mi 13:15-14:45 (14×)
Hummel, Mo 09:45-11:15 (11×)
Steininger, Do 09:45-11:15 (11×)
Boomgaarden, Fr 17.03. 09:45-11:15, Mo 27.03. 11:30-13:00, Do 13:15-14:45 (8×), Di 02.05. 15:00-16:30
Lecheler, Mo 09:45-11:15 (10×)
Binder, Di 11:30-13:00 (12×)
Bogner, Mi 16:45-18:15 (15×)
230121 SE 6 ECTS Emotionssoziologie
Pospech Durnova, Mo 09:45-11:15 (12×)
230122 SE 6 ECTS Interaktion in online-Welten - Eine Herausforderung für klassische Sozialtheorien?
Breckner, Mi 09:45-11:15 (14×)
Schadauer, Mo 17:45-19:15 (12×)
Dowling, Do 14:00-16:30 (5×)
Vorlicek, Do 08:00-09:30 (7×)
Schadauer, Mo 09:30-11:00 (7×)
Stummvoll, Di 08:00-09:30 (7×)
Krajic, Do 15:00-16:30 (14×)
Flicker, Di 28.03. 18:30-19:30, So 02.07. 15:00-23:59, Mo 03.07. 00:00-23:59, Di 04.07. 00:00-23:59, Mi 05.07. 00:00-23:59, Do 06.07. 00:00-23:59, Fr 07.07. 00:00-12:30
Duchkowitsch, Di 11:30-13:00 (14×)
070054 UE 5 ECTS Methodenworkshop - Koloniales Unrecht, postkoloniale Restitution? - Provenienzforschung zwischen Geschichte, Recht und Politik
von Lingen
Hausjell, Do 12:00-18:00 (3×)
Stern, Di 16:00-19:00 (6×)
Stern, Di 17:30-20:30 (6×)
Davidowicz, Fr 13:15-14:45 (15×)
Davidowicz, Mo 17:30-20:30 (6×)
Stadelmann, Mo 09:15-10:45 (6×), Mo 11:00-12:30 (6×)
Elster, Do 11:00-12:30 (14×)
080132 VU 4 ECTS M520 Institutskolloquium: Kulturhauptstadt, Olympiade, Weltausstellung: - Gesellschaftliche Transformation durch Großprojekte
Färber, Do 17:00-18:30 (14×)
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.
Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
170600 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Ekstase und Subjektauflösung im Drogenrausch: Verführung, lasziver Müßiggang und Selbstvergessenheit
Marschall, Mo 16:45-18:15 (12×)
Schulte, Di 16:45-20:00 (7×)
170610 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Theater, Umwelt, Geschichte.
Eisele, Mo 15:00-16:30 (12×)
170612 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Schatten: Begegnungen mit dem Unfassbaren. Zwischen Täuschung und Verdoppelung, Strahlung und Widerstand.
Marschall, Mo 18:30-20:00 (12×)
170614 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Politik und Ästhetik bei Alexander Kluge
Schulte, Di 16:45-20:00 (7×)
210084 VO 3 ECTS BAK14: SpezialVO Geschlecht und Politik - Geschlecht und Politik
Löffler, Mi 11:30-13:00 (15×)
210136 VO 4 ECTS [en] (DIGITAL) M10: SpezialVO Kultur und Politik - (engl.)
Pribersky, Mi 15:00-16:30 (15×)
230130 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
Vogl, Fr 03.03. 09:00-10:30, Fr 09:00-12:30 (2×), Fr 13:30-17:00 (2×), Fr 21.04. 09:00-13:00
Breckner, Do 09:45-11:15 (14×)
Flicker, Di 13:15-15:15 (11×), Fr 17.03. 09:45-14:45, Sa 18.03. 09:45-14:45
Duchkowitsch, Di 09:45-11:15 (14×)
Demantowsky, Mi 16:45-18:15 (15×)
Güttler, Di 09:00-10:30 (14×)
Hausjell, Di 15:00-16:30 (13×)
070040 UE 5 ECTS Proposal-Workshop
Kraft, Di 16:45-18:15 (13×)
070054 UE 5 ECTS Methodenworkshop - Koloniales Unrecht, postkoloniale Restitution? - Provenienzforschung zwischen Geschichte, Recht und Politik
von Lingen
Becker, Do 18:30-20:00 (12×)
170620 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Das Wissen der Eulen - Anthropozän/Kritik
Bernold, Sa 25.03. 11:00-16:30, Sa 20.05. 10:00-15:30, So 21.05. 10:00-15:30, Sa 17.06. 11:00-15:00
170621 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Performing Plants. Growing Knowledge
Felber, Mo 16:45-20:00 (7×)
170622 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Commons, Uncommons, Undercommons: Medialität und Divergenz
Trinkaus, Mi 18:30-20:00 (15×)
170623 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Klassenpolitiken
Waitz, Di 13:15-14:45 (9×), Sa 10.06. 15:30-18:30
210137 SE 9 ECTS M10: Kultur und Politik - Digitale Bildkulturen des Politischen
Bernhardt, Do 11:30-13:00 (13×)
210138 SE 9 ECTS [en] M10: Kultur und Politik - The International Alt-Right (engl.)
Liebhart, Mi 13:15-14:45 (15×)
210139 SE 9 ECTS (DIGITAL) M10: Kultur und Politik - Visuelle politische Ideengeschichte
Pribersky, Mi 11:30-13:00 (15×)
230144 SE 4 ECTS Migration und Arbeit
Neuhauser, Do 11:30-13:00 (14×)
Hilmar, Mi 08:00-09:30 (15×)
230146 SE 4 ECTS Urban Care und soziale Ungleichheit - Fremde / * / LGBTQ / * prekäre Wohnviertel / * / Caring und Materialitäten
Jonas, Fr 13:15-16:30 (6×), Fr 26.05. 13:15-18:00
Kazepov, Do 11:30-13:00 (14×)
070041 SE 8 ECTS Seminar - "Terra Incognita?" - Österreichische Zeitgeschichte der 1970er und 1980er Jahre im internationalen Vergleich
Rathkolb, Mi 09:45-11:15 (14×)
Perz, Mi 09:45-11:15 (15×)
Tschiggerl, Mi 12:30-14:00 (16×), Fr 30.06. 09:00-18:00, Sa 01.07. 09:00-18:00
Demantowsky, Do 16:45-18:15 (13×)
Filipovic, Mo 15:00-16:30 (11×)
Schuster, Mi 16:45-18:15 (16×)
Reiter-Zatloukal, Mi 16:00-18:00 (11×), Mi 15:00-17:00 (2×)
030218 KU 3 ECTS [en] Transitional Justice
Bonfigli, Mi 13:00-14:30 (14×)
Stern, Di 16:00-19:00 (6×)
Stern, Di 17:30-20:30 (6×)
060020 SE 8 ECTS Die jüdische Wieder-Entdeckung des Orients und die jüdischen Orientalist*innen - Der Orient als Ursprungserzählung. Europäische Sommeruniversität für jüdische Studien in Hohenems, 11.06.-16.06.2023
Langer
060026 SE 8 ECTS (DIGITAL) Die Nationale Strategie gegen Antisemitismus - Zwei Jahre Antisemitismusbekämpfung in Österreich
Lange, Mi 18:30-20:30 (14×)
Davidowicz, Fr 13:15-14:45 (15×)
Davidowicz, Mo 17:30-20:30 (6×)
Lange, Mi 16:30-18:30 (14×)
Mesner, Fr 11:30-16:30 (4×)
Kraft, Fr 15:00-18:00 (3×)
070041 SE 8 ECTS Seminar - "Terra Incognita?" - Österreichische Zeitgeschichte der 1970er und 1980er Jahre im internationalen Vergleich
Rathkolb, Mi 09:45-11:15 (14×)
Perz, Mi 16:45-18:15 (5×)
Perz, Mi 09:45-11:15 (15×)
Tschiggerl, Mi 12:30-14:00 (16×), Fr 30.06. 09:00-18:00, Sa 01.07. 09:00-18:00
Hayduck, Mi 16:45-18:15 (14×)
Demantowsky, Do 16:45-18:15 (13×)
080005 VU 5 ECTS B620 Gesellschaft: WohnWissen übersetzen - Emanzipatorische Wohnmodelle von der Moderne bis heute
Benz, Fr 09:15-10:45 (6×), Fr 11:00-12:30 (6×)
Azevedo, Mo 16:15-17:45 (12×)
Weichselbraun, Fr 09:15-10:45 (3×), Fr 11:00-12:30 (3×), Sa 09:15-10:45 (3×), Sa 11:00-12:30 (3×), Sa 14:30-16:00 (2×), Sa 17.06. 16:15-17:45
Löffler, Mi 16:15-17:45 (16×)
Stadelmann, Mo 09:15-10:45 (6×), Mo 11:00-12:30 (6×)
Elster, Do 11:00-12:30 (14×)
080132 VU 4 ECTS M520 Institutskolloquium: Kulturhauptstadt, Olympiade, Weltausstellung: - Gesellschaftliche Transformation durch Großprojekte
Färber, Do 17:00-18:30 (14×)
Gartner, Do 17:00-19:00 (6×), Do 15:00-20:00 (2×)
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.
Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
Englert, Fr 10.03. 09:00-11:00, Fr 09:30-13:00 (7×)
143254 SE 8 ECTS Internationale Solidarität im Kampf gegen Apartheid - eine Auseinandersetzung mit den Memoiren der "International Brigade against Apartheid"
Englert, Di 15:00-17:00 (14×)
143385 VO 3 ECTS Das Begräbnis von Dennis, der Ziege - Politik, Satire, Leben, Tod und Menschlichkeit im Moment der "South African transition" (1990-1994)
Rüther, Di 15:00-17:00 (13×)
170310 VO 3 ECTS Vorlesung zu Filmgeschichte - Sowjetische Avantgarde-Kinokunst: Russland und Ukraine Anfang des 20.Jhdts.
Cybenko, Di 09:45-11:15 (12×)
170320 VO 3 ECTS Vorlesung zu Mediengeschichte - Denk- und Bildräume in Film und Medienkunst
Schulte, Mo 18:30-20:00 (11×)
170600 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Ekstase und Subjektauflösung im Drogenrausch: Verführung, lasziver Müßiggang und Selbstvergessenheit
Marschall, Mo 16:45-18:15 (12×)
Schulte, Di 16:45-20:00 (7×)
170610 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Theater, Umwelt, Geschichte.
Eisele, Mo 15:00-16:30 (12×)
170612 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Schatten: Begegnungen mit dem Unfassbaren. Zwischen Täuschung und Verdoppelung, Strahlung und Widerstand.
Marschall, Mo 18:30-20:00 (12×)
170614 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Politik und Ästhetik bei Alexander Kluge
Schulte, Di 16:45-20:00 (7×)
170993 VO 3 ECTS Bild- und Wortkombinationen in Theorie und Geschichte - Erfahrungsformen fotografischer Medien am Beispiel des Films/Kinos
Blaser, Mi 09:45-11:15 (14×)
Herwig, Mi 16:45-18:15 (14×)
Milford, Do 16:45-18:15 (13×), Fr 23.06. 15:00-20:00
Marchart, Do 11:30-13:00 (13×)
210062 VO 3 ECTS BAK9: SpezialVO Politische Theorien und Theorienforschung - Einschließende Ausschließung: Das Politische lesen lernen (Agamben & Derrida)
Zeillinger, Do 16:45-18:15 (13×)
210079 VO 3 ECTS BAK13: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Theorien des Parteienwettbewerbs
Wagner, Mi 13:15-14:45 (14×)
210084 VO 3 ECTS BAK14: SpezialVO Geschlecht und Politik - Geschlecht und Politik
Löffler, Mi 11:30-13:00 (15×)
210091 VO 3 ECTS BAK16: SpezialVO Kultur und Politik - Politik und Populärkultur
Liebhart, Mi 15:00-16:30 (15×)
210136 VO 4 ECTS [en] (DIGITAL) M10: SpezialVO Kultur und Politik - (engl.)
Pribersky, Mi 15:00-16:30 (15×)
Hummel, Mo 09:45-11:15 (11×)
Steininger, Do 09:45-11:15 (11×)
Boomgaarden, Fr 17.03. 09:45-11:15, Mo 27.03. 11:30-13:00, Do 13:15-14:45 (8×), Di 02.05. 15:00-16:30
Lecheler, Mo 09:45-11:15 (10×)
Binder, Di 11:30-13:00 (12×)
Bogner, Mi 16:45-18:15 (15×)
230121 SE 6 ECTS Emotionssoziologie
Pospech Durnova, Mo 09:45-11:15 (12×)
230122 SE 6 ECTS Interaktion in online-Welten - Eine Herausforderung für klassische Sozialtheorien?
Breckner, Mi 09:45-11:15 (14×)
Schadauer, Mo 17:45-19:15 (12×)
Dowling, Do 14:00-16:30 (5×)
Vorlicek, Do 08:00-09:30 (7×)
Schadauer, Mo 09:30-11:00 (7×)
Stummvoll, Di 08:00-09:30 (7×)
230130 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
Vogl, Fr 03.03. 09:00-10:30, Fr 09:00-12:30 (2×), Fr 13:30-17:00 (2×), Fr 21.04. 09:00-13:00
230142 VO 4 ECTS [en] Introduction to urban sociology
Kazepov, Mi 16:45-19:15 (9×)
230143 VO 4 ECTS [de en] Politische Soziologie
Pospech Durnova, Mo 13:15-14:45 (10×)
Kolland, Di 09:45-11:15 (12×)
Krajic, Do 15:00-16:30 (14×)
Flicker, Di 28.03. 18:30-19:30, So 02.07. 15:00-23:59, Mo 03.07. 00:00-23:59, Di 04.07. 00:00-23:59, Mi 05.07. 00:00-23:59, Do 06.07. 00:00-23:59, Fr 07.07. 00:00-12:30
Breckner, Do 09:45-11:15 (14×)
Flicker, Di 13:15-15:15 (11×), Fr 17.03. 09:45-14:45, Sa 18.03. 09:45-14:45
Eigner, Mi 18:30-20:00 (15×)
Eder, Do 17:45-19:15 (13×)
Bailer-Galanda
Rathkolb, Mi 16:45-18:15 (9×), Mi 28.06. 16:00-19:00
Komlosy, Di 14.03. 16:00-18:00, Mi 16:00-19:00 (13×)
von Lingen, Mi 15:00-16:30 (14×)
Edelmayer, Mi 16:00-17:30 (15×)
070255 SE 5 ECTS Seminar zur Abschlussarbeit - geeignet für Arbeiten in den Fachwissenschaften und der Fachdidaktik
Lange, Mi 01.03. 16:45-19:00, Do 16:45-19:00 (6×), Fr 28.04. 11:00-14:00, Do 11.05. 16:45-19:45, Fr 16.06. 13:00-14:30
Wakounig, Mo 09:00-10:30 (12×)
070287 UE 0 ECTS Themenfindung MA-Arbeiten in Geschichte - Coaching - Extracurriculares Angebot
2 Heinemann, Sa 04.03. 09:45-13:00
3 Heinemann, Fr 10.03. 16:45-20:00

Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53