Universität Wien

Studienprogrammleitung 30 - Biologie

300022 SE Laborsicherheit - Grundlegende Aspekte der Laborsicherheit: Vorbeugung und Verhalten im Notfall
300036 UE Praktikum - Unternehmensbezogene Wirtschaftsförderung - in der Life Science Industrie
300038 SE Seminar zur VO Präsentationstechnik Science - (gemeinsam mit Mag. Dr. Anton Lamboj)
300040 UE [en] Business in Biotech - Business in Biotech I
300139 SE Finanzierung, Kommunikation und Abwicklung von Projekten - Praxis und Techniken für Auftragnehmer
300158 UE Wissenschaftl. Zeichentechnik - Einführung in die wissenschaftliche Zeichentechnik in der Praxis der Pflanzenwissenschaften, Ökologie und Evolution
300164 EX Exkursion in mediterrane Randgebiete - Interdisziplinäre ökologische Exkursion nach Marokko
300191 VO+UE EDV-gestützte Methoden für Biologen - für alle Studienzweige empfohlen
300260 VO Geschichte der Parasitologie I-II (Antike Medizin) - Geschichte der Parasitologie I-II: Antike bis Klassische Medizin
300349 VO+UE Projektmanagement für Ökologinnen & Ökologen - Planung, Abwicklung und Evaluierung interdisziplinärer Projekte
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
300528 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
300680 VO Präsentationstechnik Science - (gemeinsam mit Mag. Silvia Lamboj)
300682 UE UE Anthropologische - Paläontologische Lehrgrabung - Grabungstechnik in einer Bärenhöhle des slowakischen Karstes Teil 1
300729 UE Wissenschaftskommunikation im Labor - "Hands on - Minds on"
300734 VO [en] Forensic Palynology
070538 DS DoktorandInnenseminar "Naturwissenschaften im historischen Kontext" - (gemeinsam mit den Mitgliedern des gleichnamigen Initiativkollegs: E. Nemeth, C. Sachse, K. Sigmund, C. Noe, M. Popp, G. Müller, W. Kutschera, K. Pias)
270280 SE Methoden in der Biochemischen Analyse - Ausgewählte Kapitel (insbesondere für DissertantInnen)
300003 SE Initiation und Reparatur meiotischer Doppelstrangbrüche - Dissertantenprivatissimum
300016 SE Chromosomenpaarung und Kernarchitektur - Dissertantenprivatissimum
300021 SE [en] Seminar for Master, Diploma and Doctoral Students in Ethology - this seminar gives students a chance to present their research plan or results, and to hear similar talks by other students or scientists, it also provides continous assessment of their work
300044 VO [en] Populationsgenetik
300052 UE Übungen in Fluoreszenz- und Konfokalmikroskopie - für Diplomanden, Dissertanden und fortgeschrittene Studenten
300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar ( Unter Mitwirkung von Prof. Kattmann und Mag. Lengauer)
300274 SE SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u.DissertantInnen - im Fachbereich prähistorische und Paläoanthropologie
300506 VO [en] VBC Vorlesung, Teil I
300604 SE [en] Advances in Symbiosis Research - Seminar zum Initiativkolleg "Symbiotic Interactions", verpflichtend für alle Teilnehmer des Iniatiativkollegs
300106 SE Spezielle gärt. Pflanzenphys. & Prim. Produktion II - Spezielle gärtnerische Pflanzenphysiologie und Primärproduktion II mit folgenden Fachgebieten: Stressphysiologie der Photosynthese; Umweltfaktoren und pflanzlicher Gasstoffwechsel; Funktionelle Wachstumsanalyse und Energiebilanzen; angewandte Ökologie in Gärtnerei und Landwirtschaft. (verpflichtend für Diplomanden und Dissertanten). Unter Mitwirkung von W. Postl, M. Meister, J. Haumann
300117 SE Ethologisches u. Ökoethologisches Seminar (Grünau) - Ethologisches u. Ökoethologisches Seminar (Grünau)
300219 SE SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen im Fachbereich Zellphys. u. wiss. Film - Unter Mitwirkung von Dr. I. Lang und Emer.O. Prof. W.G. Url und Dr. W. Adlassnig. Dokumentation von dynamischen Vorgängen in der Biologie für Forschung und Unterricht. Struktur und Funktion der Zelle, Techniken der modernen Licht- und Videomikroskopie
300235 SE Seminar zu Biosystematik und Evolutionsforschung der Pflanzen - Seminar in Plant Systematics and Evolution
300318 SE SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen im Fachbereich Theoretische Biologie - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten in Theoretischer Biologie

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34