Universität Wien

Studienprogrammleitung 21 - Politikwissenschaft

Die Studienprogrammleitung Politikwissenschaft verwendet das Präferenzsystem. Studierende von Studien, die von dieser Studienprogrammleitung betreut werden, erhalten noch 1000 Bonuspunkte je Lehrveranstaltung. Zusätzlich werden Bonuspunkte nach Studienfortschritt vergeben. Dies gewährleistet, dass Studierende die für den weiteren Studienfortschritt (gemäß Curriculum) vorgesehenen Lehrveranstaltungen tatsächlich besuchen können. Zur Berechnung der Bonuspunkte werden die bisher im Studium absolvierten ECTS-Punkte herangezogen. Die Plätze für die Lehrveranstaltung werden im Anmeldesystem auf Basis der individuell gesetzten Präferenz und der errechneten Bonuspunkte vergeben.

210130 SE M7a/Diss SE VertiefungsSE: Regieren und politische Kommunikation - Theorie und österreichische Praxis
210167 SE M4a/Diss SE VertiefungsSE: Nachhaltige Entwicklung und Neue Gesellschaftsverträge vertragstheor - Neue vertragstheoretische Ansätze für Transformationsprozesse zu nachhaltigen Gesellschaften
210114 SE M3b/Diss SE SpezialisierungsSE: Theorien des modernen Staates - politische Ökonomie und politische Bildung
210128 SE M6b/Diss SE SpezialisierungsSE: Neue soziale Risiken und sozialstaatliche Entwicklungen - in Österreich: zwischen Reformblockade und pro-aktiver Adaptierung
210139 SE M9b/Diss SE SpezialisierungsSE: 1989 als Übergangsjahr - Die Vorgeschichte des Systemwechsels und seine Nachwehen in der neueren politikwissenschaftlichen und geschichtswissenschaftlichen Literatur.
210140 SE M10a/Diss SE VertiefungsSE: Cultural Studies - Zur politischen Theorie der Cultural Studies
210141 SE M10a/Diss SE VertiefungsSE: Kunst - Geschichte - Politik - Interdisziplinarität: Alte Troubles, neue Chancen (max. 15 TeilnehmerInnen)
210143 SE M10b/Diss SE Spezialisierungsseminar: Revolutionen im Vergleich - Symbole, Bilder, Rituale des politischen Systemwechsels

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37