Universität Wien

A. Bachelorstudium Deutsche Philologie - Version 2011 (NEU ab 01.10.2011 / WS 2011)

Courses from the Module Groups 1 and 2 (BM 1, BM 2) can be taken as parallel courses and have no requirements.
Requirement for Module Groups 3 and 5 (BM 3, BM 5) is the successful completion of Module Groups 1 and 2 (BM 1, BM 2).
Requirement for Module 4 (BM 4) is the successful completion of Module Groups 1, 2 and 3 (BM 1, BM 2, BM 3).
Further information can be found on the website of the Studienprogrammleitung 10 - http://spl.univie.ac.at/spl10

100082 EU Schreiben
100083 EU Schreiben
100084 EU Schreiben
100085 EU Schreiben
100086 EU Schreiben
100087 EU Schreiben
100088 EU Schreiben
100089 EU Schreiben
100090 EU Schreiben
100091 EU Schreiben
100092 EU Schreiben
100061 VO Neuere deutsche Literatur: "Sprache, Dichtung und Politik" - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Marcel Beyer
100069 VO Neuere deutsche Literatur: Von der Fibel zur Future Fiction. - Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur (KJL)
100125 PS Ältere deutsche Literatur: Feuer, Wasser, Erde, Luft. - Die Lehre von den 4 Elementen in der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts
100133 PS Neuere deutsche Literatur: Die Brücke zum Anderen - Alteritätskonstruktionen in der deutsch-österreichischen Literatur von Frauen um 1900
100136 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100061 VO Neuere deutsche Literatur: "Sprache, Dichtung und Politik" - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Marcel Beyer
100069 VO Neuere deutsche Literatur: Von der Fibel zur Future Fiction. - Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur (KJL)
100061 VO Neuere deutsche Literatur: "Sprache, Dichtung und Politik" - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Marcel Beyer
100069 VO Neuere deutsche Literatur: Von der Fibel zur Future Fiction. - Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur (KJL)
100061 VO Neuere deutsche Literatur: "Sprache, Dichtung und Politik" - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Marcel Beyer
100069 VO Neuere deutsche Literatur: Von der Fibel zur Future Fiction. - Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur (KJL)
100125 PS Ältere deutsche Literatur: Feuer, Wasser, Erde, Luft. - Die Lehre von den 4 Elementen in der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts
100133 PS Neuere deutsche Literatur: Die Brücke zum Anderen - Alteritätskonstruktionen in der deutsch-österreichischen Literatur von Frauen um 1900
100136 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100061 VO Neuere deutsche Literatur: "Sprache, Dichtung und Politik" - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Marcel Beyer
100069 VO Neuere deutsche Literatur: Von der Fibel zur Future Fiction. - Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur (KJL)
100069 VO Neuere deutsche Literatur: Von der Fibel zur Future Fiction. - Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur (KJL)
100133 PS Neuere deutsche Literatur: Die Brücke zum Anderen - Alteritätskonstruktionen in der deutsch-österreichischen Literatur von Frauen um 1900

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38