Universität Wien

Pflichtmodul 4: Wahlbereich

Alle Informationen für die im Wintersemester 2015/16 vorab genehmigten LV für das PM4 finden Sie hier:

https://typo3.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/spl7/VVZ/Liste_vorab_genehmigter_LV_im_PM4_im_Wintersemester_2015_16.pdf

Sollten Sie andere LV im Rahmen des PM4 besuchen wollen, so müssen Sie diese vorab bei Vize-SPL Prof. Augustynowicz genehmigen lassen.

010006 VO Grundkurs Kirchengeschichte I: Das erste christliche Jahrtausend - Von der jüdisch- messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer Päpste
010013 VO Kirchengeschichte I - Das Altertum
060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
070075 EX Exkursion - Migration im europäischen Spätmittelalter (Venice International University, gemeinsam mit LMU München)
070087 VO Vorlesung (PM4) - "Österreichbegriffe und Österreichkonstruktionen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart"
070100 EX Exkursion - Hamburg im Nationalsozialismus - KZ Gedenkstätte Neuengamme (voraussichtlich Mitte November)
070109 SE Seminar (PM4) - Interpretation historischer naturwissenschaftlicher Quellentexte
070110 VO Vorlesung (PM4) - Genozide im 20. Jahrhundert
070121 SE Seminar (PM4) - Authoritarian Movements and Regimes: Mobilization and Social Support, 1918-1945 (gemeinsam mit der CEU Budapest).
070150 SE Seminar (PM4) - Neue Universitätsgeschichtsschreibung im internationalen Vergleich
070168 SE Seminar (PM4) - 1945. Das Epochenjahr im internationalen Kontext
070173 SE Seminar (PM4) - Film Noir und die "Zweite Reihe" des europäischen Filmexils
070174 SE Seminar (PM4) - " Identität und Ressentiment. Vom Alltagskonflikt zur offenen Gewalt"
070175 VO Vorlesung (PM4) - "Identität und Ressentiment. Vom Alltagskonflikt zur offenen Gewalt"
070181 SE Seminar (PM4) - Heirat und Migration in der Geschichte der Neuzeit
070203 SE Seminar (PM4) - Stadtraum Wien. Charakteristika, Einflussfaktoren, Entwicklungsprozesse
070215 SE Seminar (PM4) - Zur Psychologie und Psyche des viktorianischen Zeitalters
070220 SE Seminar (PM4) - Schreiben - wer lehrt es, wer kann es, wer möchte es können, wer muss es können
070222 SE Seminar (PM4) - Staatlichkeit in der Krise. Beispiele des Umgangs mit politischen Krisensituationen im deutschsprachigen Raum des Hochmittelalters.
070226 SE Seminar (PM4) - Bündnisse, Friedensverhandlungen und -verträge im Mittelalter
070231 VO Vorlesung (PM4) - "Lesearten" - Wie liest und berechnet das Mittelalter die Vergangenheit
070232 SE Seminar (PM4) - Die Repräsentation von Herrschaft im Früh- und Hochmittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Prestigegegenstände
070233 SE Seminar (PM4) - Grenzkolonialismus und indigene Völker (19. Jahrhundert)
070234 SE Seminar (PM4) - Europäische Verfassungsgeschichte der Neuzeit
070236 VO Vorlesung (PM4) - Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft
070240 SE Seminar (PM4) - Patrizier, Kaufherren, Manufakteure. Städtische Oberschichten im süddeutsch-österreichischen Raum (17.-18. Jahrhundert)
070241 VO [en] Vorlesung (PM4) - Rise and Descent of the British Empire, 1500-2000
070242 VO Vorlesung (PM4) - Die Anfänge der Kontrollgesellschaft: Aufschreibesysteme und Orte der Macht in der Geschichte der Neuzeit
070243 SE Seminar (PM4) - Herrschaftsausübung in (Nieder-)Österreich und Steiermark im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts(Nieder-)Österreich und Steiermark im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
070244 VO [en] Vorlesung (PM4) - Britain in the 20th Century
070247 SE [en] Seminar (PM4) - Civil Wars of the 20th Century in Comparison: Greece, Ireland, Austria, Spain
070248 VO Vorlesung (PM4) - Das Zeitalter des "Imperialismus" 1871-1914
070251 SE [en] Seminar (PM4) - Amerika im "Biedermeier"; The Jacksonian Era
070263 SE Seminar (PM4) - Getrennte Betten - Verwobene Güter.
070266 SE Seminar (PM4) - Europa und die islamische Welt im ersten Millennium
070270 VO Vorlesung (PM4) - Wissenschafts- und Kulturgeschichte der Psychoanalyse: Weiterentwicklungen und Einfluss auf die Sozialwissenschaften nach 1945
070283 UE [en] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (16th to 20th Centuries)
070284 EX [en] Exkursion Globalgeschichte - Global production networks and altermondialism in Viennafrom theory to practice
070292 SE Seminar (PM4)
070312 UE [en] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Urban history, Central European Towns in the Middle Ages
070313 VO Vorlesung (PM4) - Österr. Kolonialpolitik im 19. und beginnenden 20. Jh.
070315 SE Seminar (PM4) - Material Culture - Dinge und ihre Zirkulation
070316 VO [en] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
070317 SE [en] Seminar (PM4) - European Trade: Regional Economies and their Global Dimensions (17th -18th Centuries)
090081 VO Griechische Geschichte Teil I - 1453 - 1821
090100 PS Der Westen und Byzanz: Proseminar zu einer geplanten Ausstellung - an Introduction to the Sources
090119 UE Die Chronik des Konstantinos Manasses - Geschichten und Geschichte
240236 VU VU Schwerpunktthema I - Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte
070323 SE Seminar (PM4) - Körperbilder und Menschenbilder in der bildenden Kunst seit 1945
070324 SE Seminar (PM4) - Körpergeschichte: Lebenswelten und Diskurse
070328 VO Vorlesung (PM4) - Geschlechtergeschichte der Prostitution (18.-20.Jahrhundert)
070329 SE Seminar (PM4) - Geschlechtergeschichte des Sozialismus am Beispiel Polens/Ostmitteleuropas
090114 UE Das Kaiserreich von Trapezunt (1204-1461) - Geschichte und Kultur
070333 SE Seminar (PM4) - Formelle/Informelle Ökonomie
070334 VO Vorlesung (PM4) - Geschichte der Arbeit

Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 01:22