Universität Wien

Bachelor Geographie (655 [2] - Version 2011) - auslaufend

Die Lehrveranstaltungen sind nach jener Abfolge der Module geordnet, die in dem für das Bachelorstudium Geographie ab 1. Oktober 2011 gültigen Studienplan (= Curriculum 2011) aufscheint. Den Studienplan finden Sie auch als PDF-Datei unter http://spl29.univie.ac.at/.

Der Studienplan läuft mit 31. November 2019 aus. Bis zu diesem Datum muss das Studium abgeschlossen sein, sonst erfolgt eine Überstellung in das Curriculum 2016.

Umstieg vom Curriculum 2011 auf das Curriculum 2016:
Die Anerkennungsverordnung die regelt, welche Leistungen aus dem Curriculum 2011 für welche Leistungen im neuen Curriculum anerkannt werden, finden Sie auf der Homepage http://spl29.univie.ac.at/
Lassen Sie sich betreffend eines für Sie sinnvollen Zeitpunktes für den Umstieg unbedingt vom Team der StudienServiceStelle Geographie beraten.

290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
290141 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Regionen im Umbruch: lokal-globale Entwicklungszusammenhänge - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290047 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Aktuelle Forschungsfelder der Politischen Geographie - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290003 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Konsum findet Stadt - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290048 SE Bachelorseminar aus Raumforschung & Raumordnung: Aktuelle Probleme der Stadtplanung und Raumordnung - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290040 SE Bachelorseminar aus Physiogeographie: Aktuelle Forschungsfragen in der Physiogeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)
290127 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Ausgewählte Forschungsfragen der Sozialgeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290017 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Kyrgyzstan - Landschaftsgenese, Naturgefahren und Wirtschaft im seismisch aktiven Tien Shan Gebirge (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290019 EX Fachexkursion Ausland: Kyrgyzstan - Landschaftsgenese, Naturgefahren und Wirtschaft im seismisch aktiven Tien Shan Gebirge
290021 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Der Naturraum Ostsizilien - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290026 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: The Oxford to Cambridge Arc - Universitäten, Innovation und Regionalentwicklung
290034 EX Fachexkursion Ausland: The Oxford to Cambridge Arc - Universitäten, Innovation und Regionalentwicklung
290044 PS [en] Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Population Dynamics in Southern France - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290039 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Schleswig-Holstein - und deutsch-dänisches Grenzland (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290042 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Kopenhagen - Stadt und Region im Wandel (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290043 EX Fachexkursion Ausland: Kopenhagen - Stadt und Region im Wandel
290037 EX Fachexkursion Ausland: Periphere Metropolen - Stadtentwicklung im südöstlichen Europa
290033 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Wohnen für Alle? - Der Wiener Wohnungsmarkt zwischen Anspruch und Wirklichkeit
290094 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
290177 EX Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland - GIS und Kartographie bei Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaft in Österreich
140288 VO EC - TEFA Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
070270 VO Ringvorlesung - Die Natur der Infrastruktur - Schauplätze Österreichichscher Umweltgeschichte im 20. Jahrhundert
070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
230204 UK Umwelt, Risiko, Gesellschaft - Wissenschaft, Technik und Natur in Zeiten des Anthropozäns
180022 VO Globale Gerechtigkeit - Einführung in die Debatten zur Globalen Gerechtigkeit

Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29