Universität Wien

Diplom Lehramt UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (190 313) - auslaufend

070223 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Die Geschichte der Kärntner Slowen_innen seit dem Zeitalter des Nationalismus
070011 GR Guided Reading - System, Alltag, Praxis: Wie erforscht man staatssozialistische Gesellschaften?
070013 GR Guided Reading - Film in Österreich - Eine Geschichte des Kinos und des Fernsehens (vom Ende der Donaumonarchie bis zur Gegenwart)
070045 GR Guided Reading - New History of Work. Aktuelle Ansätze und Perspektiven
070048 GR Guided Reading Ethnozentrismus und nationale Identität - Selbst- und Fremdwahrnehmungen in Ostasien (18.-21. Jahrhundert)
070067 GR [en] Guided Reading - The historians and the public sphere - The political uses of the past
070069 GR [en] Guided Reading - Slavery in the Americas
070070 GR [en] Guided Reading - Medieval Ireland (c. 400-1500) - Sources and debates
070083 GR Guided Reading - Zwischen Balkan und Mittelmeer - Adriatische Geschichte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
070085 GR Guided Reading - Was wurde aus der Ideengeschichte, 1 - "Menschenrechte" im Kontext (Scholastik bis Aufklärung)
070089 GR Guided Reading - Die mittelalterliche Stadt - Gesellschaft, Wirtschaft, Konflikte
070097 GR Guided Reading - Die Dinge, die wir mitbringen - Migrationsgeschichte und materielle Kultur
070145 GR Guided Reading - Die Spur des Geldes - Quellen zur Sozial- und Kulturgeschichte des Finanzwesens in West- und Mitteleuropa (ca. 1000-1700)
070148 GR Guided Reading - Imperiale Peripherien im östlichen Europa von der Antike bis in die Gegenwart
070167 GR Guided Reading - Frauen- und Geschlechtergeschichte - Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte - Guided Reading zur Vorlesung
070169 GR Guided Reading - Österreichische Geschichte 1526-1918
070173 GR Guided Reading - Politische Partizipation und Protest vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
070175 GR Guided Reading - Mensch-Tier-Beziehung - Über das Verschwinden der Tiere aus dem Lebensraum der Menschen
070185 GR [en] Guided Reading - Sources on the Mongol Empire
070190 GR Guided Reading - Nationalistische Narrative in Zentral- und Osteuropa: Hintergründe und aktuelle Debatten
070192 GR Guided Reading - Organisierte Gewalt und Österreich 1918 -1938
070196 GR Guided Reading - Zur gesellschaftlichen Funktion von Geschichtsschreibung
070242 GR Guided Reading - Krieg und Frieden - Der Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln: Ausgewählte Texte zu militärischen Auseinandersetzungen und Friedenverträge in der Geschichte Russlands
070260 GR Guided Reading - Sinn und Unsinn. Sinnstiftungsstrategien in der Frühen Neuzeit
070270 GR Guided Reading - Leibhaftige Geschichte. Sozial- und kulturhistorische Zugänge zum menschlichen Körper
070351 GR Guided Reading - Ubi ecclesia ibi imperium? - Die Römische Kirche und ihr Verhältnis zu weltlichen Machthabern im Laufe des europäischen Mittelalters
070359 GR Guided Reading - Individuum und Herrschaft in Osteuropa im 20. Jahrhundert
070156 VO Politisches System Österreichs und der EU - Grundlagen für die politische Bildung im Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
070086 GK Grundkurs Fachdidaktik - (für Diplom-Lehramt)
070014 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Bilder des östlichen Europa im Vergleich
070032 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Aus der Geschichte Lernen? Historiographiegeschichten und Kulturen der Vermittlung
070133 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wer macht Geschichte? Handlung und Bewegung in der Historiographie
070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kulturgeschichte Ost- und Westeuropas im 18. und 19. Jahrhundert
070177 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichte macht Geschichte: zentrale Texte aus unterschiedlichen Epochen und Perspektiven
070259 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Von der Spätantike ins 13. Jahrhundert
070295 VO (PH-WIEN) Theorie der Geschichtsdidaktik
070033 PS BA-Proseminar - Körper-Kleider - Kulturen und Ökonomien der Mode seit den 1970er-Jahren
070121 PS BA-Proseminar - Die Wehrmacht als Gegenstand wissenschaftlicher und medialer Darstellungen und Debatten
070195 PS BA-Proseminar - Historische Kriminalitätsforschung: Methoden und Perspektiven von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert
070237 PS BA-Proseminar - Arbeit und Geschlecht im vorindustriellen Europa (1300-1800)
070245 PS BA-Proseminar - Russland von Jelzin bis Putin - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
070280 PS BA-Proseminar - Bürgerlich-liberale Gesellschaft. Die Grundlagen der liberalen Demokratie
070335 PS BA-Proseminar - Europäische Städte im Mittelalter
070358 PS BA-Proseminar - Der Kalte Krieg in Südosteuropa
070372 PS BA-Proseminar - Fürstliche Ökonomie(n) in der Frühen Neuzeit
240053 PS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Unternehmerinnen im Wien des 19. Jahrhunderts
070027 SE Seminar - Transnationalität und Missverständnisse: 1968 in Ost-und Westeuropa
070098 SE Seminar - Alltag und Verfolgungserfahrungen - Jüdisches Leben in Wien, 1938-1945
070100 SE Seminar - FILM NOIR: Exil und Psychoanalyse - Hedy Lamarr von Wien nach Hollywood.
070118 SE Seminar - Kulturgeschichte des Neo Noir - Crime Pays! Von Chinatown bis Jessica Jones
070130 SE Seminar- Umwelt- und Agrargeschichte aus globalhistorischer Sicht - (Antike - Mittelalter - Neuzeit)
070134 SE Forschungsseminar - Wien um 1820 - Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Stadtraum
070149 SE Seminar - Little Divergence - Ungleiche wirtschaftliche Entwicklungspfade in Europa im Verlauf des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
070153 SE [en] Seminar - History of Stalinism - Culture, Politics, Economy and Society
070154 SE [en] Seminar - Barbarians, Infidels and Noble Savages - Stereotypes and Inter-cultural Perception in the Early Modern Period and Beyond
070157 SE Seminar - Zwischen Globalen und Lokalen Interessen: Akteur*innen der Habsburgischen Diplomatie (1519-1815)
070179 SE BA-Seminar - Krisen und Neuanläufe: Europäische Integrationspolitik seit 1945
070203 SE Seminar - Judenplatz und Im Werd - Die zwei jüdischen Gemeinden Wiens in der Vormoderne im Vergleich (1238-1421; 1624-1671)
070251 SE Seminar - Arbeit unter Tage. Das Schwazer Bergbuch.
070353 SE Seminar - Methoden der Umweltgeschichte
070377 SE Medizin im Nationalsozialismus - Vorbedingungen - Auswirkungen - Nachgeschichte
070039 VK (PH-NÖ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
070046 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Historisch-politische Bildung
070047 VK (PH-NÖ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
070092 VK (PH-WIEN) Vertiefungskurs Fachdidaktik
070255 VK (PH-WIEN) Vertiefungskurs Fachdidaktik - 100 Jahre Republik Österreich
070269 VK (PH-WIEN) Vertiefungskurs Fachdidaktik - Außerschulische Lernorte
070302 VK (PH-NÖ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
070304 VK (PH-NÖ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
070088 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Schwerpunkt Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
070099 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte Südost- und Ostmitteleuropas, einschließlich der Habsburgermonarchie, im langen 19. und kurzen 20.Jahrhundert
070119 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Hof - Stadt - Kloster. Kulturelle Wahrnehmungen und soziale Interaktionen, 1200-1600
070147 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Masterseminar für Mittelalterliche Geschichte
070158 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Masterseminar - Graduate College 1 (Global History and Global Studies)
070187 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, Frauengeschichte und im Bereich der Digital Humanities
070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Osteuropäische Geschichte
070315 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Privatissimum Politische Bildung
070365 SE [de en] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte - Die Entwicklung von Spezialfächern in der Medizin und in den verwandten Wissenschaften

Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31