Universität Wien

Master Internationale Entwicklung (589)

Institut für Internationale Entwicklung: 1090 Wien, Sensengasse 3, Stiege 2,

Weitere Hinweise (Kontakt und Beratungstermine u.a.) finden sich auch unter http://ie.univie.ac.at/

U:SPACE - Anmeldung
Anmeldephase (Hauptanmeldung)
20.02.2019 10h bis 5.3.2019 9h

Achtung, heuer gibt es nur eine Anmeldephase

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro IE (Studienservicestelle Internationale Entwicklung)!

240068 KU [de en] GM3 - Entwicklungstheorien und -paradigmen aus transdisziplinärer Perspektive - Questioning global knowledge(s) and ‘World Society’
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240127 SE VM1 / VM6 - Umkämpfte Demokratien - Formen politischer Herrschaft in Afrika
240081 VO+UE (NR) VM1 / VM2 - Rohstoffe und Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung auf Basis von Rohstoffen: Debatten, Konflikte, Strategien
240087 SE VM1 / VM4 - Entwicklungspolitiken als Sicherheitspolitiken - Biopolitische und postkoloniale Perspektiven auf derzeitige 'Entwicklungs'-Diskurse und Praktiken
240080 SE [en] (SGU) VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aid
240125 VO (SGU) VM7 / VM3 - Gender als Governance und Strukturkategorie - globaler sozialer Stratifikation im Neoliberalismus
240126 SE (NR) VM1 / VM6 - Globale soziale Ungleichheit im Kontext von Klimawandel - und urbaner Nachhaltigkeitspolitik
040231 SE SOLV - Staat und Ökonomie
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240081 VO+UE (NR) VM1 / VM2 - Rohstoffe und Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung auf Basis von Rohstoffen: Debatten, Konflikte, Strategien
240082 SE (SGU) VM2 / VM3 - Globale Politische Ökonomie des Fossilismus - Global Political Economy of Fossilism
240090 SE [en] (SGU) VM5 / VM2 - 'Eating People is Wrong' - On the Nature and Causes of Famines in the 19th and 20th Centuries.
240107 SE (SGU) VM8 / VM2 - Messung von Armut und Ungleichheit - Von monetären zu multidimensionalen Metriken
240080 SE [en] (SGU) VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aid
040231 SE SOLV - Staat und Ökonomie
290001 RV Acht Fragen zur aktuellen Geldpolitik - Eine Ringvorlesung der OeNB
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240082 SE (SGU) VM2 / VM3 - Globale Politische Ökonomie des Fossilismus - Global Political Economy of Fossilism
240083 SE VM3 / VM5 - Die Erfindung der Bildung - Diskurse zu Bildung und Entwicklung im historischen Kontext
240123 SE [en] VM3 / VM6 - The ‘Silk Roads’ in the Past and Present - Mobility, Migration, and Exchange in Central Asia and Beyond
140255 KU [de en] 20th-Century Perspectives on Town Planning and Infrastructure in Africa - within the Colonial/Metropolitan Divide
240125 VO (SGU) VM7 / VM3 - Gender als Governance und Strukturkategorie - globaler sozialer Stratifikation im Neoliberalismus
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240087 SE VM1 / VM4 - Entwicklungspolitiken als Sicherheitspolitiken - Biopolitische und postkoloniale Perspektiven auf derzeitige 'Entwicklungs'-Diskurse und Praktiken
150224 VO [en] Intercultural Negotiation Patterns - (SoSe)
210133 VO M10: SpezialVO Kultur und Politik - Bildpolitiken
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240083 SE VM3 / VM5 - Die Erfindung der Bildung - Diskurse zu Bildung und Entwicklung im historischen Kontext
240095 SE VM5 / VM6 - Negritude versus Eurozentrismus - A literary movement as a paradigm of Emancipation policy
240088 SE (SGU) VM5 / VM7 - Fragwürdige Verwicklungen - Strategien der Befreiung - Frauenbewegungen und globale Ungleichheit
240089 VO+UE (SGU) VM5 / VM6 - Ein neuerlicher Scramble - Der Zweite Weltkrieg in globaler Perspektive
240090 SE [en] (SGU) VM5 / VM2 - 'Eating People is Wrong' - On the Nature and Causes of Famines in the 19th and 20th Centuries.
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240095 SE VM5 / VM6 - Negritude versus Eurozentrismus - A literary movement as a paradigm of Emancipation policy
240123 SE [en] VM3 / VM6 - The ‘Silk Roads’ in the Past and Present - Mobility, Migration, and Exchange in Central Asia and Beyond
240089 VO+UE (SGU) VM5 / VM6 - Ein neuerlicher Scramble - Der Zweite Weltkrieg in globaler Perspektive
140255 KU [de en] 20th-Century Perspectives on Town Planning and Infrastructure in Africa - within the Colonial/Metropolitan Divide
240126 SE (NR) VM1 / VM6 - Globale soziale Ungleichheit im Kontext von Klimawandel - und urbaner Nachhaltigkeitspolitik
240127 SE VM1 / VM6 - Umkämpfte Demokratien - Formen politischer Herrschaft in Afrika
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240088 SE (SGU) VM5 / VM7 - Fragwürdige Verwicklungen - Strategien der Befreiung - Frauenbewegungen und globale Ungleichheit
240125 VO (SGU) VM7 / VM3 - Gender als Governance und Strukturkategorie - globaler sozialer Stratifikation im Neoliberalismus
240057 VO (NR) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
240107 SE (SGU) VM8 / VM2 - Messung von Armut und Ungleichheit - Von monetären zu multidimensionalen Metriken
240096 FS FM1 - Forschungsseminar (Teil 1) - Forschungsdesign - Kritische politische Ökonomie und abhängige Entwicklung
240098 FS FM1 - Forschungsseminar (Teil 1) - Forschungsdesign - Forschungswerkstatt alternative (regionale) Entwicklung
240099 FS FM1 - Forschungsseminar (Teil 1) - Forschungsdesign - Medien und Bildung für Entwicklung in Kooperation mit Orange 94.0, das Freie Radio in Wien
240101 FS FM1 - Forschungsseminar (Teil 1) - Forschungsdesign - Protest und widerständige Praxen
240110 FS (BDG) FM2 - Forschungsseminar (Teil 2) - Umsetzung - Bildung und Internationalisierung in Wien - ein Feld für Aktionsforschung und transformative Lernprozesse
240120 MAKU Masterkurs
240114 MAKU [de en] Masterkurs
240103 MAKU Masterkurs
240118 MAKU [en] Masterkurs
240106 SE [en] DissertantInnenseminar

Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32