Universität Wien

WZB Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen für Biologinnen und Biologen (Curriculum ab 01.10.2015) (15 ECTS)

300016 VO Lautäußerungen im Tierreich - Erzeugung, Wahrnehmung und Kommunikation
300079 VO Fauna Australiens - ausgewählte Beispiele zur Evolution, Ökologie und Tiergeographie
300105 SE Schreibwerkstatt für Biologen - Grundlagen des wissenschaftlichen Publizierens
300106 SE Vorbereitungsseminar zur Exkursion u. Praktikum in der Wüste Südjordaniens (WadiRum) - Am 11.10.Anmeldung für die Jordanien-Exkursion im SS 2020
300124 VO Österreichs Vogelwelt - ein Überblick aus ökologischer und naturschutzbiologischer Sicht
300209 UE+EX Exkursion und Praktikum "Ökosystem Wüste" (Südjordanien) - Botanische, zoologische und pedologische Studien in unterschiedlichen Wüstentypen des Wadi Rum und Wadi Araba
301214 UE [en] Toolkit für in silico Sequenzanalysen - vormals UE IIIB
300021 VO Einführung in die Bioakustik - Theorie, Aufnahme u. Gerätetechnik
300036 VO Biologische Invasionen - Neobiota und ihre Bedeutung
300058 VO Stadtökologie
300063 VO Biodiversität tropischer Korallenriffe - Einführung in die Artenvielfalt der Evertebraten und Vertebraten tropischer Riffe, mit besonderer Berücksichtigung der Aspekte Umweltschutz und Tourismus
300076 VO Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung, Klimaänderung
300085 SE [en] COSB Colloquium - Vorträge im Center for Organismal Systems Biology
300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
300166 VO Entomologie - Einführung in die Insektenkunde
300194 SE Biologische Invasionen - vertiefende Fallstudien und Literaturarbeiten
300198 VO Klimawandel - Biodiversität, Globaler Wandel und Klimapolitik
300202 UE Tierbeobachtungen im Zoo - Einstiegsübungen im Beobachtungen von Zootieren
300209 UE+EX Exkursion und Praktikum "Ökosystem Wüste" (Südjordanien) - Botanische, zoologische und pedologische Studien in unterschiedlichen Wüstentypen des Wadi Rum und Wadi Araba
300351 VO Algen in Binnengewässern - Ökophysiologische Aspekte mit Relevanz zur Bewertung von Gewässern im Zuge von Eutrophierung und Klimawandel
300433 VO Medizinische Parasitologie - Vermittlung von Basiswissen über Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen
300438 SE [de en] Biometrisches Seminar - Grundlagen biometrischer Analytik
300462 SE Phylogenie aktuell - Neue Ergebnisse und Methoden der Verwandtschaftsforschung
300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
300466 VO [de en] Hygiene-relevante Umweltmikrobiologie: Medizinische Entomologie - Biologie und Medizinische Bedeutung von Arthropoden, Weichtieren und Blutegel
300531 SE [en] Writing Theses and Articles in English - (parallel courses)
300544 UE Musealtechnik - Einführung in die Präparation von Insekten
300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
300659 SE [en] Limnology Seminar - Current research and ecological concepts - Current research and ecological concepts
300669 VO Management gefährdeter Tierarten - die Praxis des Artenschutzes im marinen und terrestrischen Bereich
301267 VO [en] Business in Biotech

Letzte Änderung: Do 08.07.2021 01:06