Universität Wien

1. Internationale Entwicklung

Für eine ausführliche Information zu den einzelnen Lehrveranstaltungen und für weitere Veranstaltungen sowie die unterschiedlichen Module für das Wahlfach wird auf das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis (KoVo) verwiesen, das u.a. im Sekretariat des Projekts und des Instituts für Afrikanistik erhältlich ist.

Projekt IE: 1090 Wien, Spitalgasse 2, Hof 5.1 (am Institut für Afrikanistik)
e-mail: int-entwicklung@univie.ac.at; Fragen auch an: bagru.ie@not.priv.at
Das KoVo und weitere Hinweise (Beratungstermine u.a.) finden sich auch unter http://www.univie.ac.at/ie

Die hohe Zahl der Studierenden macht es leider notwendig, für alle Proseminare und Arbeitsgemeinschaften des ersten Abschnitts eine Beschränkung der TeilnehmerInnenzahl und Internetanmeldung einzuführen. Anmeldung: http://www.univie.ac.at/ie/studieren/lemie/index.html

Für Lehrveranstaltungen des 2. Abschnittes, die eine e-mail-Anmeldung erfordern, ist in jedem Fall LV Nr. und Titel anzugeben, plus:

1. Studienfach und Semester, Abschluss des ersten Abschnitts ja/nein; - Datum der letzten Prüfung
2. Einschlägige Vorkenntnisse aus Studium und Praxis;
3. Engere fachliche Spezialisierung und Interessen.

Die email-Anmeldungen finden ausschließlich zwischen 27.9.2006 und 3.10.2006 statt! Vorher einlangende mails werden ignoriert!!!

140313 VO RV Internationale Entwicklung - Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Probleme, Mechanismen und Theorien von Entwicklung und Unterentwicklung
140001 AR AG zur Einführung Internationale Entwicklung - Arbeitsgemeinschaft zu Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
140002 AR AG zur Einführung Internationale Entwicklung - Arbeitsgemeinschaft zu Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
140003 AR AG zur Einführung Internationale Entwicklung - Arbeitsgemeinschaft zur Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
140264 AR AG zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit - Arbeitsgemeinschaft zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit
140472 AR AG zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit - Arbeitsgemeinschaft zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit
140007 PS Entwicklungstheorien - Entwicklungstheorien: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
140008 PS Entwicklungstheorien - Entwicklungstheorien: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
140009 PS Entwicklungstheorien - Entwicklungstheorien: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
140337 VO Kultur und Entwicklung - Kultur und Entwicklung
140316 VO Einführung in die Entwicklungssoziologie - Einführung in die Entwicklungssoziologie
140318 VO Einführung in die Entwicklungsökonomie - Einführung in die Entwicklungsökonomie
140015 PS PS zu Einführung in d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
140016 PS PS zur Einführung i. d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
140017 PS PS zur Einführung i. d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
140018 PS PS zur Einführung i. d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
140011 PS PS Politik intern. Beziehungen: Entw.Politik d. EU - PS zur Politik intern. Beziehungen und die Institutionen der Intern. Entwicklung: "Aussen und Entwicklungspolitik der EU im Mittelmeer und im Nahen Osten"
140012 PS PS Politik intern. Bezieh.: Systeme Südostasiens - PS zur Politik intern. Beziehungen und die Institutionen der Intern. Entwicklung: "Die politischen Systeme Südostasiens"
140013 PS Politik intern. Beziehungen: Finanzflüsse an EL - PS zur Politik internationaler Beziehungen und die Institutionen der Internationalen Entwicklung: Entwicklungsfinanzierung
140267 PS PS zur RV: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen - Proseminar zur Ringvorlesung: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen
140269 PS PS zur RV: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen - Proseminar zur Ringvorlesung: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen
140468 PS PS zur RV: Geschichte der Nord-Südbeziehungen - Proseminar zur Ringvorlesung: Geschichte der Nord-Südbeziehungen
140050 PS Proseminar afrikanische Geschichte - Proseminar afrikanische Geschichte
140019 PS PS Transdisziplinäre Entwicklungsforschung I - Proseminar Transdisziplinare Entwicklungsforschung I: Internationale politische Ökonomie 1
140020 PS PS Transdisziplinäre Entwicklungsforschung I - Proseminar Transdisziplinäre Entwicklungsforschung I: Internationale politische Ökonomie 1
140023 PS PS Transdisziplinäre Entwicklungsforschung II - Proseminar Transdisziplinäre Entwicklungsforschung II: Internationale Politische Ökonomie 2
140211 PS Angewandte Sprachwissenschaft, TEF II (Texte) - Proseminar Angewandte Sprachwissenschaft: (Texte) Kommunikation, Macht, Entwicklung
140272 VO RV: Wie aus Bauern Arbeiter wurden - Ringvorlesung: Wie aus Bauern Arbeiter wurden
140317 VO Ringvorlesung Religiöser Fundamentalismus - Ringvorlesung Religiöser Fundamentalismus
140319 VO RV: Religion und Entwicklung - Ringvorlesung: Religion und Entwicklung
150087 VO RV: Ostasien im 20. Jahrhundert - RV: Ostasien im 20. Jahrhundert
290037 VO Ring-VO: Vernetztes Europa - Ringvorlesung: Vernetztes Europa - Europäische Netzwerke zwischen Zentrum und Peripherie, Teil I (Teil II folgt im SS 2007) (in Kooperation mit der Österreichischen Geographischen Gesellschaft)
140005 AR Internationale Migration - Arbeitsgemeinschaft: Internationale Migration. Ursachen, Migrationstypen und Politiken.
140330 VO+UE Rassismus - Rassismus
140274 VO+UE Eurozentrismen - Eurozentrismen in begriffsgeschichtlichem Blickfeld
140357 VO+UE Diskursanalyse: "The west & the rest" - Diskursanalyse: "The west & the rest" - politische & historische Beschreibungen der Ausgrenzung
140331 SE Lateinamerikanische Entwicklungstheorien - Lateinamerikanische Entwicklungstheorien
140069 VO+UE Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jh. - Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jahrhundert
070113 EX Studienexkursion nach Guatemala und Mexiko - Kaffee in Mittelamerika (Studienexkursion nach Guatemala und Mexiko vom 21.11. bis 8.12.2006)
030484 SE Demarkierung - Demarkierung indianischer Ländereien: Schwerpunkt Lateinamerika - Juristische Aspeke und Projekterfahrungen
150009 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien
150115 SE Urbanisierungsprozesse in Korea - Urbanisierungsprozesse in Korea
140087 AG Afrika: Siedlerkolonialismus - Afrika: Siedlerkolonialismus
140069 VO+UE Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jh. - Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jahrhundert
140070 VO Landesgeschichte 3: Zentralafrika - Landesgeschichte 3 - Die afrikanischen Staaten seit 1940: Zentralafrika
070599 GK Expansion und Transformation - Expansion und Transformation. Wirtschaftsgeschichte Europas in der Frühen Neuzeit
070600 VO Expansion und Transformation - Expansion und Transformation. Wirtschaftsgeschichte Europas in der Frühen Neuzeit (nur in Verbindung mit der gleichnamigen Vorlesung Nr. 070599)
140085 SE SE: "Primärgüter- und Weltwirtschaftskrise" - Seminar afrikanische Zeitgeschichte: "Primärgüter- und Weltwirtschaftskrise"
140340 SE Transformation und Periphisierung Osteuropas - Transformation und Periphisierung Osteuropas
140356 SE Öster. und die aussereurop. Welt seit 1945 - Österreich und die aussereuropäische Welt seit 1945. Wirtschaft, Politik und Kultur
150010 VO+UE Einführung: Japanische Landeskunde - Einführung: Japanische Landeskunde
150053 VO Einführung: Die Gesellschaft Japans - Einführung: Die Gesellschaft Japans
150106 UE Übung zur VO: Die Gesellschaft Japans - Übung zur VO: Die Gesellschaft Japans
140349 SE Ökonomische Entwicklungstheorien - Ökonomische Entwicklungstheorien
140350 SE Regionale Integration im globalen Vergleich - Regionale Integration im globalen Vergleich
140341 SE Ökonomie und Gender - Ökonomie und Gender
040144 VO GZ d. Entwicklungspolitik - VO GZ d. Entwicklungspolitik
040128 SE Entwicklungspolitik - Entwicklungspolitik
140338 AR Sozialpolitik in Entwicklungsländern - Sozialpolitik in Entwicklungsländern
150062 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung Chinas u. Nordkoreas I - Ökonomische und politische Entwicklung Chinas und Nordkoreas im Vergleich I
150073 UE Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Koreas - Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Koreas
150074 PS Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Nordkoreas - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Nordkoreas
150162 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung China / Nordkorea II - Ökonomische und politische Entwicklung Chinas und Nordkoreas im Vergleich II (Vertiefung)
140352 SE Partizipative Ansätze in der EZA - Partizipative Ansätze in der EZA
140351 AR [en] Gender and Migration - Gender and Migration
140024 UE [en] Intercultural Theatrework - Intercultural Theatrework
140025 UE [en] Intercultural Theatrework - Intercultural Theatrework
140332 AR Macht Kunst Entwicklung? - Macht Kunst Entwicklung? Zum entwicklungspolitischen Potential von Kunst
140341 SE Ökonomie und Gender - Ökonomie und Gender
140356 SE Öster. und die aussereurop. Welt seit 1945 - Österreich und die aussereuropäische Welt seit 1945. Wirtschaft, Politik und Kultur
140086 SE SE afrikan. Literatur: "Heimat Land, Fremde Stadt" - Seminar afrikanische Literatur: "Heimat Land, Fremde Stadt"
140215 PS Afrika: Migration, Flucht und Asyl - Afrika: Migration, Flucht und Asyl in Geschichte und Gegenwart / Gender (Reisende und Reisende wider Willen)
030136 KU Ausübung traditioneller Religionen - Das Recht auf Ausübung traditioneller Religionen indigener Völker
150050 VO+UE Koreanischer Zen-Buddhismus und Daoismus - Koreanischer Zen-Buddhismus und Daoismus
150186 VO+UE Einführung: Die Kultur Japans - Einführung: Die Kultur Japans
140333 VO+UE Grundlagen der Entwicklungsplanung - Grundlagen der Entwicklungsplanung
140342 AR Kohärenz in der Entwicklungspolitik - Kohärenz in der Entwicklungspolitik - Zauberformel oder das politisch Unmögliche fordern?
140004 AR Design, Monitoring und Evaluierung von Projekten - Arbeitsgemeinschaft: Design, Monitoring und Evaluation von Kooperationsprojekten
140006 AR AG: Design von Projekten - Internationale Entwicklung in der Praxis, Teil 1: Design von Projekten
140339 VO+UE Umgang mit Konflikten - Umgang mit Konflikten
140353 VO+UE Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Einführung
140354 VO+UE Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Einführung
140336 SE TEF: Alte Kriege, neue Kriege - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Alte Kriege, neue Kriege? Krieg und Konflikt aus historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive
140355 SE TEF: Diskurs über Entwicklung - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Der Diskurs über Entwicklung? Wissenschaftlicher Gegenstand, Ideologie, Mythos
140071 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34