Universität Wien

Master Interdisziplinäre Osteuropastudien (610 [2] - Version 2019)

070153 VO (GEMISCHT) Osteuropäische Geschichte
070007 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Kulturgeschichte Polens - vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
070008 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Bilder vom Osten - Konzepte und Vorstellungen von Osteuropa seit der Zeit der Aufklärung
070077 UE [en] Guided Reading Economic and Social History - Slaves and War Captives - in the Early Modern Habsburg and Ottoman Empires
480048 VO (STEOPVOR-ORT) Grundlagen der Slawistik
070153 VO (GEMISCHT) Osteuropäische Geschichte
070007 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Kulturgeschichte Polens - vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
070008 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Bilder vom Osten - Konzepte und Vorstellungen von Osteuropa seit der Zeit der Aufklärung
070077 UE [en] Guided Reading Economic and Social History - Slaves and War Captives - in the Early Modern Habsburg and Ottoman Empires
480048 VO (STEOPVOR-ORT) Grundlagen der Slawistik
070120 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Geschichte(n) erzählen - Narrativität in der Geschichtswissenschaft (Schwerpunkt Frühe Neuzeit)
010086 SE [en] Eucharistic Ecclesiology and Ministry - Themen der orthodoxen Liturgik und Sakramententheologie
010092 VU (DIGITAL) Praktische Theologie orthodox - Pastorale Herausforderungen im Migrationskontext. Die Orthodoxe(n) Kirche(n) in Österreich und Deutschland
010091 VO Orthodoxe Liturgik und Sakramententheologie - Himmel auf Erden? Deutung der byzantinischen Liturgie, gestern und heute
010111 VO Klimagerechtigkeit und Religion - Der Beitrag von Ethik und Religionen zu Fragen von Klima, Nachhaltigkeit und Schöpfung
030006 SE (DIGITAL) Recht des christlichen Ostens - Neue Staaten - Neue Kirchen?
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
210120 VO [en] (VOR-ORT) M9: SpezialVO Osteuropastudien - Eastern Europe in the Polycrisis (engl.)
210121 SE [en] (VOR-ORT) M9: Osteuropastudien - States, Markets and Democracy in Turbulent Times: Insights from South Eastern Europe (engl.)
210122 SE [en] (VOR-ORT) M9: Osteuropastudien - Comparative Capitalism - Eastern Europe in Comparative Perpective (engl.)
290183 VO ,Burning Rim Around Europe' - Geopolitische Krisen, Konflikte und Phänomene von der Arktis über Süd/Osteuropa bis ins Mittelmeer
480042 KO (VOR-ORT) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Syntax des heutigen Tschechischen und Slowakischen
480097 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Ukrainische Literaturtheorie im kulturellen und politischen Kontext der UdSSR, Polens und der Tschechoslowakei zwischen den Kriegen
480098 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Komische Performance
480099 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Philologische und kulturwissenschaftliche Methoden in der Ostslawistik
480100 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Tschechische Lyrik übertragen
480120 SE (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Südslawische diasporische Räume: Praktiken der Verortung und Entgrenzung
010111 VO Klimagerechtigkeit und Religion - Der Beitrag von Ethik und Religionen zu Fragen von Klima, Nachhaltigkeit und Schöpfung
010112 SE Rechtliche Aspekte des geweihten Leben - Das Recht der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des Apostolischen Lebens nach dem Codex Iuris Canonici
030006 SE (DIGITAL) Recht des christlichen Ostens - Neue Staaten - Neue Kirchen?
480042 KO (VOR-ORT) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Syntax des heutigen Tschechischen und Slowakischen
480097 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Ukrainische Literaturtheorie im kulturellen und politischen Kontext der UdSSR, Polens und der Tschechoslowakei zwischen den Kriegen
480098 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Komische Performance
480099 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Philologische und kulturwissenschaftliche Methoden in der Ostslawistik
480100 KO (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Tschechische Lyrik übertragen
070034 SE Forschungsseminar - Südslavische diasporische Räume in Wien: soziale und kulturelle Praktiken der Verortung und Entgrenzung
070193 UE Themenfindung MA-Arbeiten in Geschichte - Schreibcoaching - Extracurriculares Angebot

Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44